bislang haben bei mir Ganzjahresreifen immer vollkommen ausgereicht.
Nun sind wir jedoch umgezogen und die Winterwetterbdingungen hier sind doch wesentlich härter.
Ich brauche also Winterreifen, bin aber von der Auswahl ziemlich erschlagen.
Habe auch schon bei verschiedenen Händlern nachgefragt, hatte aber immer das Gefühl dass man nur krampfhaft darauf aus war mir die möglichst teuersten Reifen zu verkaufen.
Meine Frage ist nun auf welche wesentlichen Punkte muss ich achten bzw. Wert legen ?
Freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße,
Powerbomb
Allgemein kann man sich beim ADAC z.B. die Testberichte des vergangenen Jahres ansehen, oder auf den aktuellen warten.
Dann kommte es nach auf das Auto an, manche sind für den Winter besser geeignet als andere,
und auf Deine Einsatzbedingungen.
Wer jetzt im Winter nachts zur Arbeit muss, vielleicht noch im Gebirge, hat andere Anforderungen, als wenn man nur mal zum Einkaufen fahren muss, was auch paar Stunden warten kann.
Dan kann man entscheiden, lt. den Testberichten, ob man einen Reifen benutzt, der besonders gut bei Schnee ist,
oder einen, der eine besonders lange Lebensdauer hat.
Oder für geringere Ansprüche, ist auch eine Geldfrage, reicht auch ein Reifen der
sog. 2. Kategorie, der ev. nicht getestet wurde.
Z.B Hankook, Pneumant, Vredestein oder so…
Meine Frage ist nun auf welche wesentlichen Punkte muss ich
achten bzw. Wert legen ?
In erster Linie, auf Premium-Winterreifen. http://www.winterreifen-test-2011.de/wie-glaubwrdig-…
Billigmarken(China & Co.) haben in den letzten 2 Jahren stehts nur,
Ausreichend und sogar Mangelhaft abgeschnitten.