Was futtern bei den Temperaturen?

Hallo liebe www-ler.

ich suche nach ein paar Rezepten für ein leichtes Mittagessen bei den fiesen Temperaturen…
Habt ihr Ideen für mich?

Vorne weg: ich bin nicht gerade kochbegabt und stehe manchen Zutaten sehr kritisch gegenüber.

Würde mich aber trotzdem über Rezepte freuen?

Danke,

Tina

Hallo,

und stehe manchen Zutaten sehr kritisch gegenüber.

Welchen denn?

Viele Grüße
Kati

Hallo,

Habt ihr Ideen für mich?

Klar: Salate, Salate, Salate. Mit allem, was sich an Pflanzlichem im Haus findet, variiert mit Thunfisch, Geflügel- oder Rindfleischstreifen, Käse, Nüssen, Champignons. Hier sind wohl keine Rezepte nötig.

Außerdem Salzkartoffeln mit Buttermilch (+ Zwiebeln + Speck), Pellkartoffeln mit Quark (auch keine rezepte nötig), Gemüsekuchen (http://www.expli.de/anleitung/rezept-schneller-gemue…) oder einfach nur Obst, Obst, Obst und Wassermelonen.

Vorne weg: ich bin nicht gerade kochbegabt und stehe manchen
Zutaten sehr kritisch gegenüber.

Und? Wie soll ich dem entgegenwirken?

Würde mich aber trotzdem über Rezepte freuen?

Bitte.

Gruß
Ann da Càva

Oh man, das kann ich gar nicht so sagen. Ich Rezepte lesen und kann es dann sagen…

Ich bin da echt ganz komisch mit, wobei ich mich schon deutlich öffne! :o)

Danke schonmal!

Wie macht man den Kartoffeln mit Buttermilch??

Ayran
Hallo Trulla,

eigentlich will ich bei den Temperaturen überhaupt nichts essen. Davor, denne folgerichtig nicht allmählich ins Koma zu fallen irgendwann, bewahrt mich zum Glück der enorm hohe Anteil an orientalischen Herrschaften in meinem Wohnumfeld.

Alle drei Schritte ein türkischer Supermarkt oder ein Gemüsehändler mit Wassermelonen in jeder erdenklichen Ausführung (am liebsten mag ich die riesigen länglichen grüngelb gestreiften).

Bei 34° am Herd stehen? Nee, kein Bock, lass man, du :smile:

Statt dessen kaufe ich ein Päckchen grobes Bulgur. Waschen, in eine Schüssel geben, kochendes Wasser drauf (ein, zwei Millimeter über dem Zeug, mehr nicht), Deckel drüber.

In der Zeit, in der das quillt (15-20min reichen), schnipple ich sehr viel frische Blattpetersilie klein. Dazu noch soviel frische Chilischoten oder Peperonis, wie deine Schärfetoleranz hergibt klein würfeln.

Aus ordentlich Zitronensaft und Olivenöl eine Salatmarinade herstellen, salzen, pfeffern und ein winziges Quentchen (höchstens ein halbes Teelöffelchen) Honig unterrühren.

Momentan gibts übrigens die Pfefferminze frisch, auch sehr lecker.

Kühl stellen zum Servieren. Nennt sich Tabuli (frag mich nicht nach der korrekten Schreibweise).

Man rollt den Krempel sehr gerne bei Tisch in ein Kopfsalatblatt oder eins von den Mini-Romanows rein und hat die klassische Fingerfood.

Fertich.

Aber der eigentliche Hammer bei diesen Temperaturen ist eine Karaffe eisgekühlten Ayrans (im Prinzip meine Hauptnahrungsquelle momentan).

Einen türkischen Joghurt (1,5 oder 3,5% Fett) mit der gleichen Menge Wasser, ordentlich Salz und je nach Geschmack mit sehr fein gehackter Petersilie, Minze, Rosmarin, Thymian etc. auffüllen und entweder mit dem Handrührgerät, dem Mixer oder einem profanen Schneebesen schaumig rühren.

Ohne Ayran wäre ich schon längst tot *g*. Es erfrischt auf einen Schlag nachhaltigst, macht satt und ist unglaublich lecker.

Beste Grüße

Annie

Hi

  • Mozzarella/Tomate/Basilikum pur, aufm Brot oder mit Olivenöl als Caprese auf einem angerösteten Toastbrot

  • Roti-Brote in der Pfanne aufbacken, weniger Hitzeentwicklung als im Ofen und man hat über den Tag was…

  • Generell Brote essen, einmal am Tag backen und Ruhe… Variaton durch Kräuterbrot, Tomatenbot etc… und dass dann mit Aioli, Kräuterfeta oder diversen Relishes.
    z.B.
    A) Joghurt mit Schnittlauch und Pfefferminze
    B) Joghurt, Quark, schwarzer Pfeffer und frischer (!) grüner Koriander

Grüner Koriander ist generell gut.

  • Hühnchen z.B. in Tandoori oder mit pseudofrikanischer pfirsich-chili soße. Ich mag auch Sakehühnchen: Hühnchen mit Salzeinreiben und in 100-120ml (je nach Menge und größe der Schale) Sake und 2-3 cm Ingwer geraspelt marinieren lassen, evtl. über nacht im Kühlschrank, mindetens zwei Stunden. Das ganze dann braten, abschmecken und aufschneiden. Dazu kommt eine Soße aus 2 EL Soyasoße und 2 EL guten Pflaumenwein, ein Spritzer Mirin, Frühlingszwiebeln. Das lässt sich prima mit der Soße als Dipp kalt essen.

  • Generell scharf essen, macht die Hitze weniger schlimm

  • Früchte natürlich. In rauhen Mengen. Und mal ne Mahlzeit durch Smoothies ersetzen weil mehr als Flüssignahrung ist nicht drin

  • Reis, macht satt und lässt sich bei allen Temperaturen essen.

lg
Kate

Hallo Annie,

Kühl stellen zum Servieren. Nennt sich Tabuli (frag mich nicht
nach der korrekten Schreibweise).

genau das wollte ich auch empfehlen :smile: (Schreibt sich übrigens - meist - „Tabouleh“.)

Aber der eigentliche Hammer bei diesen Temperaturen ist eine
Karaffe eisgekühlten Ayrans (im Prinzip meine
Hauptnahrungsquelle momentan).

*schleck*

Ansonsten kann ich auch nur rohes Obst und Gemüse empfehlen: Die schon genannten Sorten, aber auch Karotten/Mohrrüben, Stangensellerie, Paprika, Tomaten…

Aus Mohrrüben und Äpfeln mache ich auch gerne folgenden supereinfachen Salat:
Äpfel und Mohrrüben grob raspeln, miteinander vermengen, ein bisschen Öl (besonders lecker finde ich Senf- oder Chiliöl) dazu, frischgemahlener Pfeffer, evl. etwas Senf oder Zitronensaft… Ggf. kann man noch ein Joghurt drübergeben. Das ganze kurz in den Kühlschrank stellen, fertig.

Viele Grüße,
Nina

Pellkartoffeln mit Kräuterquark! OwT
Gruß

Danke schonmal!

Wie macht man den Kartoffeln mit Buttermilch??

Man schält und kocht Kartoffeln, tut sie auf den tiefen Teller und gießt Buttermilch drüber.

Hallo,

dann würde ich alles mit Milchprodukten vorschlagen. Also alle Arten von Quark zu Brot oder Kartoffeln. Ich persönlich rühre Quark gerne mit etwas Joghurt an oder schlage ihn mit Mineralwasser auf. Dann noch Kräuter und/oder Gemüse nach Wahl hinein und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Oder die fruchtige Variante: in den Quark kleingeschnittene Früchte geben.

Was ich auch gerne mag (sehr simpel, aber lecker): Salat aus Salatgurken- und Honigmelonenwürfel.

Auch erfrischend: Tiefgefrorene Früchte mit (Butter-)Milch pürieren (evtl. Honig dazu), ergibt ein cremiges „Eis“.

Ich persönlich esse ja bei dem Wetter genauso wie im Winter, aber obiges halte ich trotzdem für erfrischend :smile:

Viele Grüße
Kati

eiskalte Suppen
Hallo,

als da z.B. sind: Avocadosuppe, Gurkensuppe, Spinatsuppe, Gazpacho,
Joghurtsuppe, Brotsuppe, Körndlsuppe, Vichiyssoise, Karotten u.a., alles kräftig gesalzen und gepfeffert, und jede Menge passende frische Kräuter und andere Gewürze; zwischendurch mal Obstsuppen.
Als Einlagen alles, was jeweils dazu passt und wonach der Gusto ist, oder ein frisches Brötchen oder einfach mehr Suppe:smile:

Gruß, jenny

Hi,

(Schreibt sich
übrigens - meist - „Tabouleh“.)

Nö, es schreibt sich Taboulé
http://de.wikipedia.org/wiki/Taboul%C3%A9
Aber egal, schmeckt lecker.

Gruß,
Anja

1 Like

Hallo Anja,

(Schreibt sich
übrigens - meist - „Tabouleh“.)

Nö, es schreibt sich Taboulé
http://de.wikipedia.org/wiki/Taboul%C3%A9
Aber egal, schmeckt lecker.

macht ja nix :smile: Gelesen habe ich beide Schreibenweisen (Taboulé, Tabouleh) schon, z.B. http://www.rezeptewiki.org/wiki/Tabouleh, unter der von Annie genannten noch nie.
Hatte es nur erwähnt, falls z.B. jemand danach weiter suchen möchte.

Viele Grüße,
Nina

Hei Anja, hei Nina,

meine Orientalen verkaufen das auch fertig an der Kühltheke und beschrifteten dies eben in der von mir verwendeten, hochgradig kreativen Art und Weise.

An der Fleischtheke dortselbst wiederum steht übrigens ein „Antrikot“ und ein „Rosbif“ zum Verkauf. Na??

Eine Libanesin bei chefkoch schreibt das Zeug „Tabbuli“ unkriminiert, habe ich gesehen.

Ach, ich weiss nicht.

Ihr habt aber recht, im Netz findet man das mit eurer Schreibweise wesentlich besser.

Herzlichste Grüße

Annie

1 Like

Danke schonmal!

Wie macht man den Kartoffeln mit Buttermilch??

Man schält und kocht Kartoffeln, tut sie auf den tiefen Teller
und gießt Buttermilch drüber.

Neeeein, jahrhunderte blieb dieses Rezept ein wohlgehütetes Geheimnis, das dem Kreis von wenigen Auserwählten vorbehalten war. Und Du quatschst es einfach aus…

In den See, in den See mit einem Stein an den Füßen.

Grüße
Chri*Druide*stian

*urgs*

In den See, in den See mit einem Stein an den Füßen.

Ich seh´s ja ein, Strafe muss sein. *heul*
Darf ich mir wenigstens den See aussuchen?

Reumütige Grüße
Ann da Càva