Ich gehe sehr gerne im Wald spazieren und treffe so gut wie ausschließlich Hundebesitzer an. Und viele denken, sie könnten machen, was sie wollen. Der ganze Wald wird zugeschissen und nur wenige nehmen ihren Kot wieder mit, was eine starke Belastung für die Umwelt und die Waldtiere ist.
Doch ganz schlimm finde ich, dass einige Hundebesitzer unglaublich achtlos und sogar unverschämt sind. Ich mag zwar alle Tiere, doch wenn ein Hund auf mich zugerannt kommt oder mit seiner dreckigen Schnauze mir die Hose dreckig macht oder mich auch nur berührt oder anspringt, dann ist das überhaupt nicht in Ordnung für mich (Und das sind wildfremde Leute, bei Freunden wäre das etwas anderes). Und wenn ich dann noch auf die Leinenpflicht hinweise, dann kommt nur so etwas wie „Davon habe ich nichts gelesen“ und kein Wort von einer Entschuldigung, nichts! Es ist wirklich nicht mein Problem, wenn jemand sich weigert Texte zu lesen und mir ist klar, dass wenn sich jemand nicht informiert, er auch nichts davon gelesen hat. Und dann muss ich den Besitzer ein weiteres Mal darauf hinweisen, dass er endlich den Hund zwischen meinen Beinen wegnehmen soll und er sich dann langsam bewegt und sich immer noch nicht entschuldigt und keinerlei Einsicht zeigt.
Warum können Leute einen Fakt heutzutage nicht annehmen, auch wenn man ihn wiederholt? Vielleicht helfen Großbuchstaben und eine große Zahl: LEINENPFLICHT BESTEHT ZU 100%. Hinzukommt, dass Hunde im Wald (insbesondere im Frühling) nicht frei herumlaufen sollten, doch das wissen die meisten wegen reinem Desinteresse nicht.
Gibt es denn keine Möglichkeit solche Menschen wegen irgendeiner Sache anzuzeigen?
Einen Menschen in den 2020ern die Rechtsquelle anzugeben ist ungefähr so sinnfrei wie einem Querdenker zu erklären, dass keine Nanochips in Impfdosen enthalten sind. Es wäre einfach sinnlos.
Und Hundebesitzer machen mit der Information das, was sie mit den Wäldern machen. Einfach drauf scheißen!
Es geht da natürlich nicht um „irgendeine Sache“, sondern um Verstoß gegen die generelle Leinenpflicht im Wald. Einzelheiten dazu hab ich Dir schon geschrieben, die Bußgeldvorschriften findest Du ziemlich am Ende der einschlägigen Landesgesetze.
Vielen Dank, dass Du selbst die Allgemeinheit darüber informierst, auf welchem Niveau Du Deine Unterhaltungen führen willst oder vielleicht auch nur kannst.
Wer so gerne und lustvoll bei jeder Gelegenheit Exkremente in den Mund nimmt, hat vielleicht doch nicht den Erwerb der Ekelgrenze im Kleinkindalter abgeschlossen.
Ich habe nicht die Absicht, mich mit Dir auf diesem Level auseinanderzusetzen, denn da bist Du mir eindeutig überlegen, das erkenne ich neidlos an.
von der Übertreibung „ganzer Wald“ mal abgesehen: es mag unschön sein, im Wald hier oder da auf Hundekot zu treffen, aber diese Haufen schaden der Umwelt nicht. In den Wald scheißen auch Füchse, Rehe, Wildschweine, Eichhörnchen, Hasen, Vögel etc. und teils sogar Menschen.
Das schadet dem Waldboden in den üblichen Mengen nicht im Geringsten sondern stellt im Gegenteil durchaus benötigten Dünger zur Verfügung.
Deinen Ärger über frei laufende Hunde kann ich nachvollziehen. Ich lasse meinen kleinen Hund im Wald auch oft frei laufen, aber sobald ich andere Spazierer sichte, kommt der Hund an die Leine. Schließlich mag nicht jeder von Hunden angespungen oder belästigt werden, was man als Hundebesitzer berücksichtigen sollte.
Solches Verfahren ist hier im Wald allgemein üblich.
Wie Du da Abhilfe schaffen könntest weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht den Förster anspechen oder das Ordnungsamt. Aber ob die Zeit und/oder Lust haben, sich darum zu kümmern, ist eine andere Frage.
Kein Witz:
50 % der deutschen Mistkäferarten sind vom Aussterben bedroht, weil die Natur im Übermaß sauber gekratzt wird - aus welchem Grund auch immer.
Man nimmt also der Natur, sprich den Pflanzen, nicht nur den Dünger, sondern vielen Klein- und Kleinstlebewesen, auf die sich der Rest der Nahrungspyramide aufbaut, die Nahrungsgrundlage.
Hundekot sammeln hat seine Berechtigung und ist eine Selbstverständlichkeit in Wohngegenden und bei Weideflächen. Im Wald ist es lächerlich.
Ich bin mit einem Hund gesegnet, der schon von sich aus kein großes Interesse an anderen Menschen hat. Zusätzlich ist er so gut erzogen, dass ich mit ihm ohne weiteres, ohne Leine, durch Menschen- und Hundegruppen gehen kann, ohne dass er mir von der Seite weicht.
Mit anderen Worten: er hat eine bessere Kinderstube, als mancher Mensch.
Noch ein kurzer Hinweis an @artist: Ich habe hier nichts gemeldet, denn ich bin der Ansicht, daß Du Dich mit der Wortwahl in Deinen gelöschten Beiträgen dermaßen selbst demaskiert hast, wie ich es nicht könnte.