Hallo liebe Experten!
Beim Tanken ist mir ein Mißeschick passiert und auf meiner neuen braunen Glattlederhandtasche ist BENZIN gelandet. Sie stinkt fürchterlich und es hat sich auch bereits ein Rand durch die Feuchtigkeit gebildet. was kann ich nun gegen diesen Benzinfleck auf meiner Ledertasche tun? Danke für ihre Ratschläge.
hi … versuch es mit pril,warm wasser und schwamm… müsstest aber wohl nicht nur den fleck,sondern die ganze tasche,zumindest die befallene seite,säubern… viel glück … lg marius
Hallo Grotesk79,
moderne Ledertypen sind in der Regel mit benzinfester Zurichtung ausgestattet.
Um eine genaue Expertise abgeben zu können würde ich von Dir ein Foto (wenn möglich auch eine Nahaufnahme) benötigen.
Bitte an: [email protected] senden.
Danke - Herwig
Wenig: der geruch verfliegt sich, den Rand mit wenig lauwarmen Wasser behandeln. Mehr nicht.
MfG
Albrecht
Tut mir leid,
mit der Entfernung von Flecken kenne ich mich leider nicht so aus, dass ich einen Rat geben könnte.
Hallo,
die Firma Boller (www.bollers.de) ist der richtige Ansprechpartner.
Gruß
Lars Pickhardt
www.lederbearbeitung.de
Hallo,
Der Fleck kommt nicht von der Feuchtigkeit sondern von den agressiven Bestandteilen im Benzin.
Du musst, wenn dann die ganze Tasche behandeln.
Kaufe dir gute Schuhcreme in der passenden Farbe und behandel damit die ganze Tasche. Nimm immer die Creme in einer Tube, weil die weicher ist und besser einzieht! Lass die Creme über Nacht einziehen und wische dann mit einem weichem Tuch ab.
Viel Erfolg!
Goruk
Der Rand wird wohl nicht durch die Feuchtigkeit entstanden sein. Das Benzin wird Fett- und Farbstoffe gelöst haben so das sie im Leder wandern können. Das sieht nicht gut aus. Du kannst versuchen zu einer Lederreinigung zu gehen, vielleicht haben die noch Möglichkeiten, der Geruch wird nach und nach durch Ausdünsten verschwinden.
Hallo Grotesk,
das ist nicht so einfach, denn offenbar löst das Benzin die Farbe, trägt sie beim Verdunsten mit sich und konzentiert sie am Rand des Flecks - genauso wie du es berichtest.
Normalerweise löst man Gleiches mit Ähnlichem an, was heissen würde, die ganze Fläche mit Benzin gleichmäßig abzuwaschen. Quasi eine chemische Reinigung bzw. Lösung.
Ich würde davon jedoch aus verschiedenen Gründen unbedingt Abstand nehmen!!!
Entweder verschwindet der Fleck nach einiger Zeit nach dem kompletten Verdunsten des Benzins von selbst, oder es ist ein Fall für einen Fachmann bei dir vor Ort, der sich das Ganze mal ansieht. Es gibt viel zu viele Ledersorten, Gerbungen, Färbungen, Finishings, Plastifizierungen der Oberfläche etc., um dazu eine Ferndiagnose zu stellen. Bedaure.
Ich würde den nächsten, guten Schuster aufsuchen und ihm die Tasche mal zeigen.
MfG
Malinka
Hallo,
ich würde Fachgeschäfte aufsuchen, die für Schuhbedarf, d.h. Lederfarbe, Lederwaschmittel, Lederpflegemittel und usw. anbieten. Normalerweise verdampft das Benzin, nur kenne ich nicht wie das Benzin für die Autos reagiert, auf Leder.
Das ist mein Vorschlag.
Grüße aus Köln