Was gegen Langeweile in der Arbeit tun?

Hi ich hab da mal eine Frage. Ich arbeite neben der Schule bei einem Lebensmittelgeschäft. Das ist ziemlich öde, es gibt zwar ständig etwas zu tun aber jedes mal 6 Stunden die Regale einräumen, da geht die Zeit wirklich nicht rum! Musik darf ich natürlich nicht hören, also steh ich 6 stunden da und räum vor mich hin die Regale ein. Was könnte man da gegen diese Langeweile tun?

Hallo,

natürlcih das wofür man bezahlt wird!

  • Kassenbereich aufräumen
  • Regale Wälzen
  • Putzen
  • Pappe pressen
  • Waren einräumen
  • etc.

ich denke dass die Vorgesetzten genügend Aufagben haben.

Grüße Alex

Hallo,

bei stupiden Tätigkeiten hilft es sehr, den Kopf zu beschäftigen. Ich habe dabei immer versucht, die Dinge, die ich sehe und tue, in einer Fremdsprache zu benennen und durch verschiedene Zeiten und Personen zu deklinieren, um mich zu „unterhalten“. Wenn Du also Dein Englisch/Französisch verbessern magst, kannst Du sowas tun. „Ich packe den Karton aus und stelle den Essig ins dritte Regal, ich habe den Karton ausgepackt und den Essig ins Regal gestellt / Wir haben… etc“. Du kannst Dir auch für jeden Tag eine mathematisch/räumliche Aufgabe suchen und sie im Kopf lösen.

Gruß
orangegestreift

Natürlich tue ich das wofür ich bezahlt werde! Was übrigens ausschließlich aus Ware einräumen besteht! Ich meinte währenddessen,ich bin ein Mensch der sich mit solch simplen Vorgängen unterfordert fühlt, und meinte einfach was es für GEDANKLICHE Ablenkungen gibt.

Hallo,

währenddessen,ich bin ein Mensch der sich mit solch simplen
Vorgängen unterfordert fühlt

vielleicht ist ja eine Aushilfsstelle in der Forschungs-Abteilung für Nuklearphysik an der örtlichen Uni frei?

Im ernst: Wenn man neben der Schule irgendeinen Aushilfsjob macht, was erwartet man da? Hochgeistige Tätigkeiten?

Gruß

S.J.

Hallo,

Natürlich tue ich das wofür ich bezahlt werde!

Ja das glauben alle!

Was übrigens ausschließlich aus Ware einräumen besteht!

Somit wirst Du bezahlt für das was Du tust!
Warum darfst Du nur Regale auffüllen???

Ich meinte währenddessen,ich bin ein Mensch der sich mit solch simplen Vorgängen unterfordert fühlt

Aha, Du meinst es ist simpel? Du meinst dies kann doch jeder?

Dem ist nicht so!

Kommt ein Kunde in den Laden und sieht diese „lieblos“ eingeräumten Regale, geht er wieder ohne etwas zu kaufen.
Somit kein Umsatz und somit kein Lohn für DICH!

VG René

Das kenne ich
Hallo,

Ich weiss, dies ist furchtbar.

Wahrscheinlich hilft es langfristig nur, einen anderen Job zu suchen. Ich habe meine Studentenjobs immer nach dem Kriterium ausgesucht, ob dabei die Zeit rumgeht, oder nicht. Und ausserdem so wenig wie möglich gearbeitet (und dabei möglichst wenig Geld ausgegeben). Und die Jobs möglichst oft gewechselt. (Weiss nicht, ob dies für Dich eine denkbare Möglichkeit ist).

Es gibt tatsächlich auch Aushilfejobs, wo die Zeit halbwegs rumgeht. Das hängt immer davon ab, wie lange ein Einzelvorgang dauert. Das was Du beschreibst (Regale einräumen) ist vermutlich ganz schlimm, weil man da eine ganz kurze Abfolge von Handgriffen gefühlte hundertmillionenmal exakt gleich ausführt. Ich hatte mal einen Job (Kameras verpacken), der auf den 1. Blick ganz ähnlich klingt, wo aber jeder Vorgang ca. 15 min in Anspruch nahm: Kamera in Schutzhülle, dann in Aussenumschlag, Begleitbrief aus Drucker ziehen, Durchschläge abmachen und in Ablage (sogar kurz durchlesen, da es 3 verschiedene Stapel für die Ablage gab!), alles in grossen Umschlag, zukleben, Adressenaufkleber und in Warenausgabe. Das war viel viel besser, als z.B. den ganzen Tag Dosen in Kartons legen.

Möglichkeiten für Dich wären also z.B.: Aufgabenbereich erweitern. Frag doch mal deinen Vorgesetzten, ob Du auch mal was anderes machen kannst, z.B. die Paletten aus dem Lager holen, oder ähnliches. Oder ob du mal mit jemanden tauschen kannst (der sich in einer ähnlichen Tätigkeit vielleicht ähnlich langweilt). Andere Abfolge der Handgriffe ausprobieren.
Oder Du suchst Dir tatsächlich eine anspruchsvollere Tätigkeit, wie z.B. Nachhilfe geben. Dabei geht die Zeit rum wie nichts.

Wieso darfst Du eigentlich keine Musik hören? Hast du Kundenkontakt? über Kopfhörer und so leise, dass Du trotzdem hörst, wenn Dich jemand anspricht, sollte doch eigentlich kein Problem darstellen? Vielleicht kannst du deinen Vorgesetzten rumkriegen, wenn du ihm den Grund erklärst. Die Langeweile bei den Routinetätigkeiten kennen sie eigentlich alle, auch wenn Du weiter unten einige negative Reaktionen bekommen hast.

Ich hatte während des Studiums sehr viele Nebenjobs und das Gefühl der Langeweile und des Zeit-nicht-rumkriegens wurde meist unter den Kollegen sehr offen diskutiert.

Ansonsten: sehen, ob man sich während der Arbeit mit jemandem unterhalten kann, tagträumen, Vokabeln lernen (vielleicht mit Zettel in der Hosentasche, den man immer mal herausziehen kann), Briefe im Kopf vorformulieren. aber ich weiss, das hilft alles nur sehr begrenzt.

Viele Grüsse und grosses Beileid, Walkuerax