Hallo PC-Kenner,
bei meinem Medion-PC (MEDIONPC MS-7204) mit XP SP3 verändert sich seit einigen Tagen unvermittelt die Lautstärke, gleich ob
Wiedergabe von Internet, Radio, Festplatte oder CD/DVD. Das Moterboard ist ein „MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7204 REV:A“, das BIOS ein „Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 10/07/2005“. Ins Internet (Flatrate) gehe ich mit LAN-Verbindung mittels FritzBox 7220 als Router und interner LAN-Karte. Der Rechner hat „Audio on Board“ mit „Realtek High Definition Audio“ sowie eine " Hauppauge WinTV"- Karte. Als Lautsprecher verwende ich von ‚creative‘ das „Cambridge Soundworks“-System (4 Satellitenlautsprecher mit einer Bassbox). Alle Kabel sind einwandfrei und alle Kontakte sauber. Der Ton als solcher bleibt aber klar und unverzerrt.
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand ein solches Problem und welche Abhilfe wäre da möglich
fragt freundlich
Schiebedach aus
Berlin-Spandau
Hi,
wann tritt das Problem auf? Gleich zu Beginn oder erst wenn der PC eine Weile läuft (Wärmeproblem)? Hattest Du mal mit anderen Aktivboxen oder Headset o.ä. gegengepüft? Du solltest erstmal versuchen die Fehlerquelle einzuschränken. Falls Du an der Konfiguration nichts verändert hast und es vorher funktioniert hatte, dürfte es eher kein Softwareproblem sein, spricht Treiber o.ä. Trotzdem würde ich Dir empfehlen, mal alle Updates für OS und neue Audiotreiber einzuspielen - ist einfacher, als an der Hardware Fehler zu suchen. Wenn es erst nach einiger Zeit auftritt, solltest Du mal die Lüfter checken, vielleicht überhitz der Chipsatz o.ä. Eine weitere Möglichkeit wäre es, falls möglich über das BIOS Audio abzuschalten und eine andere Soundkarte reinzustecken (weiß nicht, ob Du so etwas von einem alten PC herumliegen hast). Fehlersuche am PC ist immer Dedektivarbeit. Wie Holmes schon sagte: Ausschließen was es nicht sein kann, was übrig bleibt ist die Lösung. Der hatte es aber noch einfach - da gab es noch keine PCs
Gruß, Armin
Hallo Schiebedach,
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten woher das Problem kommt:
- Software
- Hardware
Einje Möglichkeit wäre, zuerst einmal z.B. Knoppix laufen zu lassen und damit mal Musik zu hören.
Wenn das Problem dann nicht mehr auftaucht, hast du irgendein Softwareproblem.
Bei der Hardwareseite kommen die Soundkarte und die Boxen, bzw: das Ntzteil der Boxen, als Fehlerquelle in Frage.
MfG Peter(TOO)
Hi,
falls es um Musik geht, die du kürzlich erst aquiriert hast, könnte es ganz einfach sein, dass der Ton da drin leiser oder lauter ist als in deinen anderen Dateien. Dadurch ändert sich die Lautstärkeeinstellung nicht, aber der Ton, der rauskommt, schon.
lg
ventrue
Hallo ventrue,
wie ich schon in der Anfrage schrieb, tritt das (lästige) Problem nicht ausschließlich bei Musik auf, so daß es nicht an dem von Dir angedachten
Grund liegen dürfte.
Trotzdem vielen Dank -schon allein für’s Mitdenken-
sagt
Schiebedach
Hi,
wie ich schon in der Anfrage schrieb, tritt das (lästige)
Problem nicht ausschließlich bei Musik auf, so daß es nicht an
dem von Dir angedachten Grund liegen dürfte.
stimmt. Hab ich überlesen, sorry
passiert das denn mitten in der Wiedergabe, oder nur von Programm zu Programm?
lg
ventrue
Guten Tag,
Hallo Armin,
herzlichen Dank für Deine ausführlichen (möglichen)
Fehlerbeschreibungen. Hatte was ganz anderes versucht: Von meiner Zeitals Radiobastler hatte ich noch etwas Kontaktspray übrig und das auf alle Poti’s (Dreh- und Druckknopfkontaktscheiben) gespritzt: jetzt ist die Lautstärke konstant.
Darauf kam ich, nachdem Du auf die Zeit hingewiesen hast, als es noch keine ‚Gombuder‘ gab: da reichte logisches Denken, ein Schraubendreher und ein sauberer Lappen sowie etwas Öl, um Fehler zu beheben.
Ich danke Dir jedenfalls nochmals und mögest Du allzeit funktionierende Maschinen haben.
Gruß aus Berlin-Spandau
Schiebedach
Hallo Peter(TOO),
Deine Hinweise waren schon ganz richtig, eines hattest Du aber nicht aufgeführt: Dreck & Staub auf Poti’s. Habe auf alle Lautstärkeregler Kontaktspray gegeben: Und Ruhe ist; jetzt schwankt nichts mehr.
Dankeschön nochmals
und
freundliche Grüße
in die schöne Schweiz (höre im Hintergrund gerade ‚Volksmusiknet.ch‘ -sonst ‚SwissClassic.ch‘-)
aus Berlin-Spandau
Schiebedach