Was gegen Mietnomaden tun?

Hallo Experten!
ich habe eine kleine Wohnung vermietet. jetzt warte ich schon seit 4 Monaten auf meine Mietzahlung, doch es geschieht nichts. Ich glaube, ich bin da an Mietnomaden geraten. Was kann ich jetzt gegen die Mietnomaden tun? Wo liegen da meine Rechte? Danke für ihren Rat.

Na, da hilft wohl nur ein Anwalt!

Oh Gott! Sie tun mir leid. Denn jetzt wird es langwierig. Als erstes gehen Sie zum Gericht und holen sich dort einen Mahnbescheid. Diesen füllen Sie aus und dann kann der Weg starten. Fangen Sie gleich an und nicht warten! Ich empfehle aber unbedingt einen Anwalt hinzuzuziehen. Alleine kommen Sie da nicht durch.

Alles Gute

Hallo Nilsen,

leider kann ich hierzu nichts sagen. Aber am besten - vor der Vermietung - über die Selbstauskunft, Schufa, mindestens 2-3 Vorvermieter und Datenbank Mietnomaden einen Eindruck gewinnen.

mfg
Akademie

Hallo,
4 Monate Warten und nichts tun ist sehr unklug. Schon beim ersten Mal Verzug von einer Woche muß man reagieren um dem Mieter zu zeigen, daß sofortige Konsequenzen folgen. Oft werden Vermieter ausgetestet. Jetzt sofort Mahnen mit Fristsetzung. Brief nur per Einschreiben mit Rückschein (ganz wichtiger Gerichtsbeleg) senden. Kommt Geld nicht, Mahnverfahren anstrengen.
Mieter kündigen, fristlos, siehe Rat unter folgendem Link
http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec5/165.html
Viel Erfolg
KKl

Hallo Experten!
ich habe eine kleine Wohnung vermietet. Warte seit 4 Monaten auf meine Mietzahlung. Ich glaube, ich bin an Mietnomaden geraten. Was
kann ich jetzt tun? Wo liegen da meine
Rechte? Danke für ihren Rat.

Tut mir leid, auf diesem Gebiet habe ich überhaupt keine Erfahrungen. Daher weiß ich auch nicht, was jetzt die notwendigen Schritte sind, um an das Geld zu kommen oder aber um den Mietvertrag schleunigst zu kündigen. Auf jeden Fall viel Erfolg!

Hallo Nillsen,
ich fürchte, da hilft nur der Weg zum Rechtsanwalt; am besten einer, der auf solche Sachen spezialisiert ist.
Vorsicht: eine Räumungsklage ist mit erheblichen Kosten verbunden, die dann erstmal wieder - zusammen mit der geschuldeten Miete - beigetrieben werden müssen!
Gruß

Hans

Ja leider ist unsere rechtssprechnung nicht auf unserer Seite. Du solltes schriftlich oder persönlich schnellstens reagieren und vorsprechen, ansonsten schnellstens einen Rechtsanwalt suchen- das Verfahren bis zur Zwangsräumung hat bei mir über ein Jahr gedauert und je schneller Du ragierst, desto weniger Mietgeld verlierst Du. MfG friedemann

Hinzufügen muss ich noch, dass Du garkeine Rechte hast- du kannst nicht einmal das Wasser abdrehen oder die Heizung abschalten, nur der Strom geht wahrscheinlich auf seine Kosten- und natürlich darfst Du auch die Wohnung nicht betreten- schön nicht?!
Friedemann

Hallo,

ich hab mal von einem ähnlichen Fall gehört, bei dem die Mieter zum Anwalt bestellt wurden und in der Zeit wurde das Türschloss gewechselt, dann wurden nur noch die Sachen hinterhergeschickt:wink:

Im Ernst, mir fehlt an dieser Stelle die Erfahrung, um absolut sachdienlich weiterzuhelfen und hoffe, dass die anderen hierzu mehr beitragen können.

Viel Erfolg!

Hallo Nillsen, leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.

Gruß hexe1971

Hallo,
sofort erst mal fristlos kündigen !!!
Nach 2 Mon. ohne Mietzahlung haben Sie dass Recht dazu.Wahrscheinlich werden sie nicht ausziehen!!! Der beste aber auch der teuerste Weg ist über einen Rechtsanwalt.(Räumungsklage).
Viel Glück Panikattacke

Möglichst schnell zum Anwalt und klagen.
Das ist der einzige Rat, den man ihnen geben kann.

Hallo, Sie müssen schriftlich die Miete einfordern. Nach 2 Monaten nicht erhaltener Miete können Sie den Leuten fristlos kündigen. Diese Zeit ist verstrichen, machen Sie nun folgendes: Fordern Sie schriftlich die Mieter auf, die rückständigen Mieten bis Datum xy (nach 2 Wochen)zu begleichen und kündigen Sie gleichzeitig (im gleichen Schreiben) das Mietverhältnis. Auf gut deutsch: restl. Geld einfordern und rausschmeissen. – Gruß Achim

Hallo Nillsen,
SCHNELLSTENS FRISTLOS KÜNDIGEN!!
Aber mit Einschreiben und Rückschein (als Kündigungs-Beweis). Wenn der Rückschein unterschrieben zurück gekommen ist, dann bei Gericht eine Zwangsräumung beantragen. Nicht vergessen, es können Kosten dafür
anfallen. Diese müßtes Du dann bei dem Mieter eintreiben (gerichtl. Mahnbescheid/ Inkasso, …).
Bei $ Mönatsmieten Rückstand, solltzes Du auf GAR KEINEN FALL dich weiterhin vertrösten lassen - mit erfundenen Ausreden.

SOFORT zum Anwalt…

Habe das mit einer Wohnung in meinem Elternhaus seit 2 Jahren beendet:

Fazit: Viele Mietschulden, viele Renovierungskosten, viele Anwaltskosten, ehemalige MIETER ZAHLUNGSUNFÄHIG…

Das problem ist, dass die Gerichte nicht wirklich dagegen vorgehen und der Mieterschutz zu stark ist, dass man diese asozialen Freaks direkt rausschmeißen könnte…

Ich kann Dir nur empfehlen: Steh das durch und dann direkt gegen Mietnomaden bzw. Mietausfall und Randale Versichern lassen (https://vermietsicher.de/) …

Dann schäft man besser, und die Angst wieder reinzufallen ist geringer…

Viel Erfolg, bei dem langen, nervenaufreibenden Weg… du bist gerade erst am Anfang…

Hallo Nillsen,

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Am Besten solltest du sofort einen Anwalt einschalten. So resistente Fälle von Mietnomadentum sind leider bisher nur sehr aufwändig und kostspielig zu beenden (ich weiß leider, wovon ich spreche). Ein Anwalt kann dich bei diesem Prozess mit Rat und Hilfe begleiten.

Um eine solche Situation in Zukunft zu vermeiden, würde ich dir drei Dinge raten:

  1. Prüfe künftige Mieter ganz genau. Es darf dir nicht unangenehm sein, von ihnen auch konkrete Nachweise bzgl. Arbeitsstelle und Bonität (Schufa) zu verlangen. Verlass dich nicht nur auf deine Menschenkenntnis
  2. Erkundige dich, wenn möglich, bei vorherigen Vermietern über die Zahlungsmoral des potentiellen Mieters.
  3. Schließ eine Mietnomadenversicherung ab. Inzwischen gibt es ein paar verschiedene Angebote und Tarife. Einen guten Vergleich findest du z.B. unter www.mietnomadenversicherung.biz . Diese Versicherungen kosten nicht die Welt, sind aber wirklich hilfreich im Falle des Falles.

Viel Erfolg!
Franz

Schnell einen Anwalt beauftragen
Hallo,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Du musst dir unbedingt einen Rechtsanwalt suchen, der sich mit der Materie auskennt. Am besten suchst du dir einen Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht.

Wenn du Pech hast, dauert es über 1 Jahr bis du den Mietnomaden aus der Wohnung geklagt hast. Da die meisten Mietnomaden kein Geld haben, bleibt man meistens auch noch auf den Kosten sitzen.

Deshalb: so schnell wie möglich einen Rechtsanwalt aufsuchen und den Mieter rausklagen. Je schneller, desto kostengünstiger für dich.

Unter http://www.experten-branchenbuch.de findest du den passenden Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht.