Hallo Experten!
Ich habe auf dem Trödel einen ganz alten Bohrer gefunden. Mir ist es eigentlich egal, ob er funktioniert oder aber nicht, aber schöner ist es natürlich, wenn es perfekt laufen würde. Es ist einer der ersten von Bosch, doch leider sind die Bohrer stumpf. Was kann man dagegen tun? Kann man Bohrer einfach schärfen oder schleifen? Und wenn ja, womit am Besten? Danke für ihren Rat.
Hallo.
Genau wie bei Messer --schärfen oder schärfen lassen !!
Das ist ein Problem , nicht wahr ?
Gruß.
Hallo,
im handel gibt es Bohrschärfgeräte, je nach Preis mehr oder weniger gut zu handhaben.
Gruß,
M.S.
Hallo Gino,
damit ein Bohrer richtig schneidet muss er angeschliffen werden. Dazu nimmt man einen guten Schleifbock mit sauber abgezogener Schleifscheibe (Muss sauber rund laufen). Die genauen Winkelgrade entnimmst du am besten dieser Seite:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bohrer
Du findest genaueres im Bereich „Schneidengeometrie“.
Gruß,
Wolfgang
Hallo, leider kann ich ihnen da nicht weiterhelfen. vG
Hallo GinoGinolino,
Wenn es sich um einen Metall-Bohrer handelt ist die billigste Möglichkeit ein vorhandener Schleifstein und eine Schleiflehre für ca. 3€. Alternativ als Bastler lohnt sich ein gescheites Bohrer-Schärf-Gerät ab ca.
40€. Bei Bosch-Bohrer denke ich eher an Stein-Bohrer mit Hartmetall-Schneide, die werden nicht geschärft, da eine scharfe Schneide an einem Schlag-Bohrer keinen Sinn macht, da sie sofort stumpf wird wenn sie in den Stein geschlagen wird. In dem Fall würde ich ihn einfach säubern und in’s Regal legen.
Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter
Gruss
Thomas
Einen hab ich noch:
Es gibt Firmen die sich auf so was spezialisiert haben.
Evtl. besteht bei höflicher Nachfage und einem Beitrag für die Kaffekasse die Bohrer professionell schärfen zu lassen. Schaust’e mal ins Branchenbuch oder „wer macht was“.
Gruss
Thomas
Am besten die Bohrr austauschen, wenn die Bohrmaschine noch funktioniert, ob man die schleifen kann, weiß ich leider nicht.
Hallo Gino,
wenn Du viele Bohrer hast dann lohnt sich die Anschaffung einer Schleifmaschine. (www.drilldoctor.de)
Aber obacht wenn das einer der ersten Bohrer überhaupt ist, würde ich bei Bosch anfragen welche Geometrie-Parameter der Bohrer bei der Fertigung hatte.
(Sammlerwert?)
Sollte all das nicht zutreffen, dann evtl. einen Schleifdienst für ein paar Euro beauftragen.
Gruß Frank Wecker
Hallo Experten!
Ich habe auf dem Trödel einen ganz alten Bohrer gefunden. Mir
ist es eigentlich egal, ob er funktioniert oder aber nicht,
aber schöner ist es natürlich, wenn es perfekt laufen würde.
Es ist einer der ersten von Bosch, doch leider sind die Bohrer
stumpf.
Ganz einfach anschleifen.
Das geht mit jedem Schleifmaschinenbock (Baumarkt, kleine Maschinen ab 35 €) das muß man aber gelernt haben. Oder besser jeder Metallbetrieb wie Schlosserei schleift den innerhalb 2 Minuten mal an, sicherlich für was in die Kaffeekasse.
Hi
Wenn sie noch keinen Bohrer angeschliffen haben,dann gehen sie in eine Schlosserei
die können so was.
Gr.Hans
Hallo,
Bohrer lassen sich problemlos schleifen;man sollte aber etwas Ahnung haben, sonst schneidet er nachher gar nicht mehr.Schleifmaschine mit rotierenden Schleifscheiben sinnvoller als mit der Feile.
MfG
Peter
Salü
Wie genau ein Bohrer geschärft wird, weiss ich leider nicht. Haben wir nie gelernt.
Wie man einen Stechbeitel oder Messer schärft, das kann ich aber einen Bohrer, keine Ahnung.
Wir geben sie immer einer Firma zum Schärfen.
Gruss
stifi
Hallo,
man kann nur Bohrer für Stahl und Eisen neu anschleifen(Flex oder Schleifstein). Holz und Betonbohrer muß man leider so wie sie sind entsorgen.
Gruß
Hallo,
ich weiß nicht wirklich was das für ein Bahrer sein soll, aber einen normalen Bohrer kann man an den Schleifstein halten und schärfen (dabei den Wikel beachten) Wenn es so ein Handbohrer ist, dürfte das schwierig werden, da diese ja vorne wie eine Art Holzschraube ausgebildet sind.
Wenn es ein alter Bohrer ist, solltest Du dir überlegen ob Du ihn schleifst, dann geht ja auch ein Stück altes Flär verlohren. Hier kann ich leider nicht mehr zu sagen, sorry.
Viele Grüße
Lieber GinoGinolino!
Liebe GinoGinolino!
Es gibt natürlich Schleif-Geräte für Bohrer. Die Ergebnisse sind aber oft nicht sehr berauschend. Wobei man auch grundsätzlich unterscheiden sollte. Einen Holz-Bohrer oder einen Steinbohrer kannst du mit diesen Geräten auch nicht wieder herstellen, wenn die Spitze abgearbeitet sein sollte.
Einen Eisenbohrer in HSS-Qualität oder billige Bohrer könnte man damit schleifen, allerdings ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zu Bohrer und Schleifgerät nicht besonders ausgeprägt. Also wäre relativ häufig ein Neukauf des Bohrers sinnvoller als ein Schleifen.
Neuere Bohrer mit Titan-Beschichtung oder andere spezial gehärtete Bohrer sind meist auch nicht wirklich schleifbar, weil die Schleifscheibe in der Härte unter Umständen nicht diese Härte von Metall schleifen kann.
Wenn es dir nur um die Maschine geht, also die erste Bosch-Bohrmaschine, dann kann ich verstehen, wenn du die renovieren möchtest. Dazu genügt aber ein gut sortierter Werkzeugkasten, eine Öl-Wanne und Diesel (für die Getriebe-Reinigung), einige Gramm Getriebe-Fett nach dem neu zusammensetzen und eventuell frische Kollektor-Kohlen für den Läufer im Motor-Block. Die Kugel-Lager kannst du mit Fahrrad-Öl etwas behübschen und ansonsten nicht viel verändern.
Wenn der Entstör-Kondensator ausgebrannt sein sollte (befindet sich im Bereich der Zuleitung oder des Schalters), dann im Elektronik-Markt eine annähernd gleiche Type kaufen und einsetzen. Auch die elektrische Anschluß-Leitung ist bei Altgeräten häufig schon in Mitleidenschaft gezogen. Diese könnte man am Sperrmüll aus einer anderen Gerätschaft heraus schneiden, wenn die Leitung schon stark beansprucht erscheint. Ansonsten genügt es manchmal auch den Ansatz direkt am Gerät neu anzuschließen. Dadurch wird die Leitung eventuell 10 cm kürzer, dafür wird der Betrieb sicherer.
Äußerlich würde ich nach einer Reinigung mit Alkohol oder Putzbenzin das Gehäuse mit Cokpit-Spray einsprühen um die Konsistenz des Kunststoffes wieder etwas aufzufrischen.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Hallo,
habe Ihre Anfrage leider übersehen.
Ich habe eine kleine Vorrichtung zum Bohrer schleifen mir zugelegt. Die Bohrer schneiden dann etwas besser, aber ich kann es nicht weiter empfehlen.
Ich würde raten das schleifen einen der das kann überlassen, oder neue kaufen.
Gruß
Siola