Was gegen Tollwut tun?

Hallo!
Ich gehe viel im Wald spazieren und an vielen Stellen sieht man Schilder Tollwut Gefahr. Ich habe einen Jäger gesprochen und er sagte mir, Tollwut sei deshalb so gefährlich, weil wenn man es hat, man nichts mehr dagegen tun könnte. Stimmt das etwa? Was kann man denn gegen Tollwut tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo
Das ist falsch.
Bei einer Infektion kann man Impfen.
Generel wird die Gefahr übertrieben , keine Todes fähle beim Menchen.Der Wander im Wald sollte folgendes beachten : Auffälliges Wild nich anfassen das heist Fuchs o. Reh nich streicheln . Das sind Fluchtiere die würden normall flüchten !Mit Stock oder Ast abwehren, Kein Fallwild anfassen auch den Hund nicht schuppern lassen.
MfG und Guten Rutsch
M.Wagner

Ja - das stimmt! Es sei denn, man ist geimpft. Näheres findest du im Internet in Wikipedia…
Liebe Grüße
Polus

Tollwut ist meines Wissens eine Art „Nervenkrankheit“ die für den Menschen tödlich endet. Es gibt keine Medikamente dagegen. Es werden Teile des Gehirns einfach „aufgelöst (vernichtet, aufgefressen)“. Deshalb verlieren z.B. Tiere ihre Scheu vor Menschen und greifen sogar an. Ein Hauptüberträger ist der Fuchs.

Gegenmaßnahme: Keine wildlebenden Tiere anfassen - wenn diese sich streicheln lassen - Hände weg. Ansonsten ist Tollwut lediglich bei direktem Kontakt mit Körperflüssigkeiten erkrankter Organismen übertragbar.

In vielen Regionen werden Impfköder per Hubschrauber abgeworfen, um die Tollwut zu bekämpfen. Die Tollwutbeschilderung einer Region bleibt noch bis zu drei (oder sogar fünf) Jahre nach dem letzten bekannt gewordenen Fall bestehen. Die Beschilderung bedeutet nicht bindend: „Akute Gefahr“. Ansonsten wären Waldarbeiter, Förster und auch Jäger bereits stark dezimiert.

In einem Tollwutbeschilderten Gebiet ist z.B. auch absoluter Leinenwzang für Hunde.

Einen guten Beschluss

Torsten

am besten mal mit einem Mediziner unterhalten …
Gr. Bernd

Ich schließe mich der Meinung des Jägers an.

Also Vorsicht.

Hallo,

bricht die Krankheit einmal aus führt sie immer zum Tod.

Allerdings führt nicht jeder Biss eines Tollwütigen Tieres zum Ausbruch der Krankheit. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Tollwut nach einem Biss einen tollwütigen Tieres ausbricht beträgt etwa 12,5% (Unterschiede je nach Bissstelle und Tiefe!). Man kann sich auch infizieren indem man in Kontakt von Körperflüssigen von toten Tieren kommt.

Durch eine Impfung innerhalb von 24 Stunden kann der Ausbruch der Krankheit fast sicher verhindert werden. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass in Deutschland nicht immer Impfstoff vorhanden ist. Ich musste bei meiner vorbeugenden Impfung etwa 1 Woche auf Impfstoff warten.

Die Gefahr sich in Deutschland mit Tollwut zu infizieren ist allerdings sehr gering. Die größte Gefahr in Deutschland besteht noch durch Fledermäuse, bei Füchsen und anderem Wild gilt Tollwut als ausgerottet.

Im Zweifel aber immer lieber einen Arzt fragen oder sich zum Beispiel auf den Seiten des RKI informieren.

Viele Grüße,
Kafen