Liebe Community,
an meinem Zimmerhibiskus kriechen seit Längerem winzige, bräunliche Tierchen entlang, die ich immer wieder manuell entferne, die aber nicht auszurotten zu sein scheinen. Sie spinnen auch ganz feine Netze unter den Blütenknospen, in denen sie herumkriechen. Was sind das für Tiere? Und noch wichtiger: Wie werde ich sie am effektivsten wieder los?
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen.
Moin,
ich bin mir nicht ganz sicher, was das sein kann, aber (zu Zeiten, als es hier noch welche gab), habe ich Zimmerpflanzen regelmässig umgetopft und auch mal unter die Dusche gestellt zum Abspülen. Manche Erden sind nicht ganz sauber und manche Viecher kommen z.B. mit Obst- und Gemüsetüten oder beim Lüften rein, wenn sie nicht schon vorher in der Pflanze waren.
ALternativ würde ich diese Viecher in ein Glas packen und zum Fachmann fahren, damit er dir eine geeignete Giftvariante geben kann. Es klingt ein bisschen wie die Rote Spinne, die habe ich (allerdings bei Balkonpflanzen) mit einem entsprechenden Spray behandelt.
Gruß
Ex.
hallo,
ist zwar nicht ganz eindeutig, weil du schreibst unter den BLÜTENknospen,
aber wenn sich die Tiere mit Spinngeflecht auf der Unterseite der Blätter aufhalten,
dann könnte es sich um
Spinnmilben (bitte selbst gugeln)
handeln.
Innerhalb Wohnräumen sollte man die Finger von Insektiziden lassen.
Speziell für die Spinnmilbe gibt es eine wirksame natürliche Gegenmassnahme:
http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-3572-5760/sp…
Ich holte mir seinerzeit ein Tütchen Raubmilben (tiefgefroren) im landwirtschaftl.Forschungsinstitut für ein paar DM ab, die einfach auf die befallenen Pflanzen aufgesetzt werden.
Nach wenigen Tagen sind die Spinnmilben weg und die Raubmilben ebenfalls,
da sie ohne weitere Nahrung von selbst wieder verschwinden
Nachts bildete ich mir aber ein, ein ständiges leises Schmatzen zu hören (nur’n Scherz. keine Bange)
Es hat wirklich problemlos funktioniert
Gruß S.
Hallo
Da ein Hibiskus ja nicht zum Essen ist, empfehle ich dir Insekten- Frei- Sticks. Einfach ein oder zwei (je nach Größe) in die Erde stecken und nach ein paar Tagen sind die Mistviecher weg. Wirken nach meiner Erfahrung gut gegen alles was an der Pflanze saugt.
Viele Grüße
Chr