Hallo!
Ich habe meine alten Treppenstufen komplett auf das Naturholz runter geschliffen und drei mal mit einem Treppen und Parkettlack der Firma Primaster gestrichen und nach jedem Streichgang habe ich mindestens 12 Stunden gewartet und jedes mal einen Zwischenschliff gemacht.
Meine Frau wollte im Hausgang das Fenster sauber machen und dabei sind ein Paar Wassertropfen auf die Treppenstufen gekommen und sind durch den Lack gezogen. Nachdem sie nun abgetrocknet sind, haben wir weiße Flecken auf den Stufen. Was kann ich jetzt gegen die weißen Flecken im Treppenlack tun? Danke für ihren Rat.
Hallo,
Daj a das Versiegeln noch neu ist, würde ich die Treppen, welche mit Wassertropfen versehen wurden neu abschleiffen und wieder versiegeln.
Viel Glück Ursula
Sorry, aber das kann ich so nicht beurteilen.
Gruß
D.K.
Hallo!
Leider bin ich kein Spezialist in Sachen Holzlacke.
Meiner Meinung nach klingt es aber stark nach Kalkresten in der Lackschicht. Sollte der Lack noch nicht ausgehärtet sein muss man abwarten bis der Lack vollständig ausgetrocknet ist und kann dann erst wieder
den Lack so tief anschleifen wie Wasser eingedrungen ist. Danach diese Stufen nochmals lackieren. Normalerweise sollte die Oberfläche aber geschlossen sein und kein Wasser eindringen und die Oberfläche angreifen. Erfahrungsgemäß dauert die Durchtrocknung (auch bei Autolacken) sicher 2 bis 4 Wochen. Erst dann ist jeder Lack durchgetrocknet und kann voll belastet werden.
Gruß FF
…tut mir leid, ich kann nicht helfen, kann mir nur vorstellen, dass die flecken entstanden sind, weil es noch nicht trocken genug war…entweder neues schleifen nötig und wieder lackieren…bitte noch bei andren nachfragen…
k.andrejew
einfach nochmals anschleifen und die Treppe noch einmal lackieren, weitere Möglichkeiten bleiben da nicht.
Gruss
Hallo JensiPensi,
da hat deine Frau wohl die Zeit nicht abwarten können.Diese Flecken treten nur auf wenn der Lack noch nicht richtig ausgehärtet war.Ich hoffe es sind nicht zuviele Stufen betroffen,denn da wirst du nochmal die Stufen abschleifen müssen.Mit ein wenig Glück brauchst du nicht alles runterschleifen.Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Gruß Anno
Hallo
leider kann ich dir nichts zu dem Produkt Primaster
sagen da es sich um eine Eigenmarke der Globus Baumarktkette handelt. Es muss ja nicht immer was schlechtes in der Dose sein , aber generell halte ich von Eigenmarken im Lackbereich nicht viel, da dort meistens nur mittlere Qualitäten abgefüllt werden.
Ich vermute mal das die LAckoberfläche auf das Wasser
mit den darin enthaltenen Reinigungsmittel (Tenside)
chemisch reagiert hat.Das beste wäre diese eine Stufe
neu zu bearbeiten.
mfg
Thorsten
Hallo,dazu kann man aus der Ferne nichts sagen.
Ich kann dir nur einen Tipp geben , wie ich in solchen Fällen vorgehe.Gehe zu der Firma , wo du das Produkt erworben hast.Bitte den Verkäufer er solle sich bezüglich deines Problems mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Bestehe darauf das ein Firmenvertreter sich die Flecken anschaut.Das kann paar Wochen , oder Monate dauern. Lass nicht locker geh immer wieder hin und frage wann der Hersteller seinen Vertreter vorbei schickt.Es muss doch im Interesse des Herstellers liegen Fehler zu erkennen und zu beheben. Bin bist dato mit dieser Vorgehensweise recht gut gefahren. Ich hoffe es geht bei dir genauso gut aus , wie bei mir.
Hallo!
Ich kann nur Hilfe zum Thema Wäsche-waschen-Fleckbekämpfung
geben.
Aber ich würde Ihnen raten, die Firma selbst
anzurufen. Tel-Nr. ist meistens hinten unten
auf der Packung.
Die können ihnen noch die besten Tipps hierzu geben!!!
Viel Glück
Hallo,
ich muss Ihnen leider mitteilen, dass sie das ganze Prozedere nocheinmal wiederholen können.
Vergessen Sie vor dem 1. Anstrich nicht, die Treppe mit Lösemittelhaltigem Tiefgrund zu grundieren!! Auch der Lack sollte bei einer Treppe bzw deren Stufen Lösemittel enthalten, da Stufen sehr belastet werden und dieser Lack wesentlich besser aushärtet, als ein Lack auf Acryl-, Wasser- oder Alkydharz Basis.
Nach dem Lackieren sollte unbedingt der Lack versiegelt werden!!
LG
Hallo,
das einzige was man nun tun kann, ist die stellen runter zu schleifen und neu zu streichen. Wenn es sich um einen Acryllack gehandelt hat, kann es sein das das Wasser durchgezogen ist. Man sollte denken das wenn man die Stufen wischt, ja auch Wasser auf die Stufen kommt. Aber in diesem Fall liegt es an stehendem Wasser auch wenn es nur Tropfen sind. Beim wischen entsteht nur ein dünner Film der schnell wegtrocknet. Ein Tropfen braucht etwas länger und kann dadurch diese Ränder verursachen. Anders kan ich mir die Flecken nicht erklären.
Hallo JensiPensi,
es gibt von der Firma „Heinrich König“ eine Sprühdose „Schleierweg“ , dass funktioniert perfekt. König – Produkte kann man nicht im Einzelhandel kaufen. Beim Tischler um die Ecke fragen ob er eine Dose verkauft oder bei König direkt versuchen. http://www.heinrichkoenig.de Artikelnr. Beschreibung 319 000 Schleierweg PLUS, 400ml
Mit besten Grüßen
Lars Pickhardt www.lederbearbeitung.de
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass du nichts dagegen machen kannst, außer die jeweiligen Treppenstufen nochmals abzuschleifen und zu beschichten.
Sorry
Hi,
wenn du sie nicht rauspoliert bekommst…neu.
Der Klarlackefekt wurde durch das aufrauen der Oberfläche zertstört.
viel glück
Das einzige was da hilft ist nochmals mit feinem schleifpapier schleifen und nochmal eine neue schicht lack darüber streichen. Anderst bekommt man die wasserflecken nicht weg, zumindest haben ich das auf meinen bisherigen arbeitsplätzen immer so gemacht. Vielleicht gibt es noch andere methoden die sind mir allerdings nicht bekannt
die werden sie wol oder über leicht anschleifen müssen und dann versuchen noch mal mit lack vorsichtig auszutupfen am besten mit nem weichen pinsel und beten wenn sie glück haben siet man es nicht