Was gehört alles zur naturräumlichen Ausstattung?

Hallo alle zusammen,

also ich soll die naturräumliche Ausstattung Mitteleuropas beschreiben. Nur steh ich im Moment irgendwie auf dem Schlauch, was da denn so alles rein sollte. (Meine Schulzeit ist schon ein bisschen her…)
Ist damit nur landschaftliche Seite und Lage der vorhandenen Großlandschaften gemeint oder muss man dabei auch noch Bezug auf die Landwirtschaft, etc. nehmen?
Tausend Dank schonmal im Vorraus und ich hoff mal ihr könnt mir weiterhelfen.

LG cathy

also ich soll die naturräumliche Ausstattung Mitteleuropas
beschreiben.

Hallo,
ich kenne eine naturräumliche Gliederung, aber keine Ausstattung. Prüfe bitte mal, ob du die Frage falsch verstanden hast!
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,

ich denke mal das es in Richtung naturäumliche Gliederung gemeint sein dürfte, bin mir aber nicht ganz sicher.

Es heißt wörtlich: „Beschreiben Sie die naturräumliche Ausstattung Mitteleuropas und gliedern Sie diesen Raum nach Großlandschaften…“.

Die Gliederung war ja nicht schlimm, nur weiß ich jetzt leider nicht genau wie der Rest gemeint ist.

Viele Grüße
Cathy

Die Gliederung war ja nicht schlimm, nur weiß ich jetzt leider
nicht genau wie der Rest gemeint ist.

Hallo Cathy,
die Gliederung wäre aber unterschiedlich, wenn man z.B. nur Morphologie oder auch z.B. Böden oder Hauptwindrichtungen beachtet. Du solltest um Präzisierung der Frage bitten!
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,

ja, sollte wahrscheinlich um eine Präzisierung bitten, wollte nur gern am WE damit fertig werden. Wird dann jetzt wohl nix daraus werden.
Trotzdem tausend Dank für deine Mühe.
Die Gliederung war insofern einfach, dass wir in unseren Unterlagen nur eine einzige zu dem Thema hatten… Ist ja auch nicht allzu kompliziert, da es sich eigentlich lediglich um Schulgeographie handelt.

Viele Grüße
Cathy