Was geht leichter ?

Moin moin,

ich habe eine 8 Gang nabenschaltung.
meine Frau 28 Gänge zahnkranz.
wo habe ich weniger verlust bei der kraftübertragung?
sm

28 Gänge? wie geht das? vorne 2 Kränze und hinten 14 auf der Kassette? Oweh
JS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit deiner antwort hast du nur leider 60 Punkte.
dann muß ich noch weitere 15 abziehen für frage nicht beantwortet.
macht also schlappe 45 Punkte.

sie hat vorne (an der tretkurbel) 3 Kränze und hinten halt acht.
der rest ist overdrive.
soweit OK ?
sm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

N`abend!
Wie jetzt, overdrive???
Ich dachte ich bin des Englischen mächtig, aber den versteh ich nicht…
Also Mathematik 3. Klasse: 3x8=24
Also bei der Anordnung sind maximal 24 Gänge (nicht 28!) möglich. Schließt man unmögliche Schaltstellungen und gleiche Übersetzungen bei unterschiedlicher Blatt/Ritzel-Kombination aus, sind wir bei en paar weniger als 24…

Um dein Frage zu beantworten (ich will keinen Punktabzug riskieren :wink: ): Der Wirkungsgrad ist bei der Kettenschaltung etwas höher. Allerdings hängt es von beiden Schaltungen ab, bei welcher Gesamtübersetzungsumfang bzw. Übersetzungsverhältnis größer sind…

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Nabenschaltung
und http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenschaltung
Hoffe ich bekomme jetzt die 60 Punkte :smile:

Gruß, M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

sie hat vorne (an der tretkurbel) 3 Kränze und hinten halt
acht.
der rest ist overdrive.
soweit OK ?

das ergibt theoretische 24…
davon kann sie ohne die Kette zu verbiegen etwa 10 halbwegs sinnvoll benutzen… :smile:

JS

Hallo Sampleman,

ich habe eine 8 Gang nabenschaltung.
meine Frau 28 Gänge zahnkranz.
wo habe ich weniger verlust bei der kraftübertragung?

Das kann man pauschal nicht sagen.
Guten Naben- haben mittlerweile einen vergleichbaren Wirkungsgrad wie gute Kettenschaltungen.
Vergleicht man eine schlechte Nabe- mit einer guten Kettenschaltung, kriegt man genauso krumme Ergebnisse wie ein Vergleich einer guten Nabe mit einer schlechen Kette.

Gandalf

Kommt drauf an, ob Mann oder Frau…
…das ist jetzt mal ganz ohne Wertung, sondern entspricht einfach nur der Realität. Kettenschaltungen samt Ketten an Frauenrädern sind meist(!, nicht immer) so verdreckt und schlecht gepflegt, dass sie VIEL schwerer laufen, als die eines gepflegten Männerrades, bzw. als eine wartungsfreie Nabenschaltung.

Okay, dass war jetzt mal aus der Praxis, ich weiß auch, dass die Theorie was anderes über die Wirkungsgrade sagt…

Gruß,

Markus