Was genau geschieht bei einem Lärmgutachten?

Aufgrund von häuslichem Lärm hat die Hausverwaltung ein Lärmgutachten geplant. Was genau ist darunter zu verstehen und wie läuft es konkret ab?

Hintergrund: Ich leide seit Jahren unter Lärm durch die Nachbarn (Getrampel, nächtliches Klopfen und Möbelrücken über und unter meiner Wohnung). Die Nachbarn bestreiten laut zu sein.

Hallo,

Der „Lärm“ wird mit Messgeräten objektiv gemessen.

Im einfachsten Fall, wird einfach das Messmikrofon aufgestellt und die Werte, wie z.B. Strassenlärm ermittelt.

Wenn es auch um die die Schallübertragung aus anderen Wohnungen geht, gibt es ein Norm-Hammerwerk welcher man bei den Nachbarn, z.B. über dir, auf den Fussboden stellt und so z.B. die Trittschalldämmung messen kann.
http://www.gebaeudeanalyse-felder.ch/Schallmessungen.html
(Unten rechts ist das Hammerwerk).

Die Messwerte werden dann mit den entsprechenden Normen und Gerichtsurteilen verglichen.

MfG Peter(TOO)

Vielen Dank, Peter.
Eine Frage noch: Wenn man so etwas beantragt, bzw. in die Wege leiten will, muss man mit einer längeren Wartezeit rechnen oder geht so etwas zügig?
HIntergrund: Die HV hat das Lärmgutachten vor über 6 Wochen angekündigt, doch es ist bisher nichts geschehen.