Was genau ist Art Clay? - Anlaufen von Silber?

Hallo,
ich habe neulich im Internet von der Möglichkeit gelesen mit der Formmasse „Art Clay“ Silberschmuck herstellen zu können. Die Tonmasse soll nach dem Brennen aus 99,9% Silber bestehen.

Meine Fragen:

Um was für eine Qualität handelt es sich bei den daraus machbaren Schmuckstücken? Ist es eher zu vergleichen mit dem Schmuck den ich an billigen Marktständen kaufe und der sofort schwarz wird oder mit Silberschmuck den ich im Schmuckladen kaufe und der nicht anläuft. Silber läuft ja immer etwas an. Jedoch habe ich beispielsweise Silberschmuck (Ringe), welcher auch nicht allzu teuer war, den trage ich schon zeit Jahren und Verfärbungen treten kaum auf. Woran liegt das? Verwendet der Hersteller hierzu noch einen Überzug, was das anlaufen verhindert?

Freue mich über Eure Hilfe.

Hallo summertime,

im Handel gibt es das „Knetsilber“ unter dem Namen „Art Clay Silver“. Es ist eine Modelliermasse aus extrem feinen Silberpartikeln, verbunden mit Wasser und einem Bindemittel. Im Brennofen verdampfen diese Hilfsstoffe. Zurück bleibt 99.9% reines Feinsilber.
Das weiche Material kann von Hand geformt und modelliert werden wie Tonmasse. Hier Buchtipps:
http://www.amazon.de/Stilvoller-Silberschmuck-aus-AR…

Dazu brauchst Du aber einen Brennofen der bis ca. 900 Grad heiß wird. Oder Du machst es mit anderen Geräten wie hier:

http://www.formingsilver.com/html/feuern_ohne_ofen_k…

Gegen das Anlaufen (braun bis schwarz) gibt es noch keinen richtigen Schutz, wohl viele Versprechen. Das Problem ist, dass Silber gerne Schwefel anzieht und der kommt auf der Haut und sogar in der Luft vor. Genaueres hier:
http://www.schmuckunduhren.de/silber.shtml

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,
ich habe neulich im Internet von der Möglichkeit gelesen …

Hallo,

vielen Dank für die Hilfestellung. Mich würde noch interessieren, wie es solche Unterschiede beim Silberschmuck geben kann. Gerade meine Silberringe - habe sie immer um, sogar beim Duschen. Sie werden kaum dunkel. Nur ein ein paar kleinen Stellen. Anderen Silberschmuck trage ich gar nicht und er ist schwarz bzw. leicht rosa. Bei Ohrringen kann man das ja auch erkennen, das einige die schnell schwarz werden nicht vertragen werden - das Ohr entzündet sich. Andere Silberohrringe hat man immer drin und es passiert nix. Nicht mal eine Verfärbung. Was ist der Unterschied? Und wie ist das bei Art Clay?

Hallo summertime,

reines Silber ist eigentlich weich und wird durch Legierung mit anderen Metallen härter (wobei sich auch Glanz und Farbe ändern).
Im Schmuck gibt es „Feingehaltsstempel“, die den Silbergehalt in Anteil pro Tausendstel angeben. Was am Tausendstel dann fehlt, sind meist Kupfer oder Palladium. Kupfer härtet (wichtig für Ringe), Palladium macht bei 20-30 % Anteil das Silber anlaufsicher.
Dass sich Dein Schmuck unterschiedlich verhält, liegt also an der Mischung: Je weniger Silber desto weniger Schwärze.
Da das „Knetsilber“ einen sehr hohen Reinheitsgrad hat, wird es dann weich und schnell schwarz sein.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,

vielen Dank für die Hilfestellung. Mich würde …