Ich habe den Begriff jetzt schon ein paarmal im Fernsehen fallen hören bzw. davon gelesen. Bezieht sich der Begriff auf Anonymität der User oder darum das illegale Inhalte geteilt werden? Gibt es das Darknet? Oder ist das nur eine Idee? Bzw. ist das Darknet teil des Internets oder sozusagen eine andere, in Konkurrenz zu unserem bisherigen Internetmodell stehende Form des Internets.
Bitte löst meine Verwirrung auf (so, dass auch ich als Nicht-Digital-Native es verstehe )
Das Darknet ist Teil des Internets. Die Seiten können allerdings nicht über einen Name-Server aufgerufen werden können, sondern nur über die IP-Adresse und die Seiten sind für Suchmaschinenrobots gesperrt und können daher auch nicht „gegoogelt“ werden. Du musst die Adresse kennen, um Zugang zu bekommen. Genutzt wird das Darknet meist für illegale Aktivitäten, z.B. Kinderpornographie oder Handel mit gestohlenen Daten.
Hallo.
Natürlich gibt es das. Es heißt deshalb Darknet, weil man es nicht „sieht“.
Jeder Computer im Internet hat eine IP. Auch die von Pädophilen oder Terroristen - oder von pädophilen Terroristen.
Und über diese IP kann eine Verbindung von einem anderen Computer hergestellt werden - aber nicht einfach so, wie beim normalen Surfen im Netzt, sondern nur wenn der Verbindungspartner das erlaubt.
Ganz einfaches Beispiel: Ich richte auf meinem PC einen ftp-Server ein, d.h. ich stelle Speicherplatz zur Verfügung, von dem jeder Dateien runterladen kann, und auf den jeder Dateien hochladen kann.
Man muß aber erstens meine IP kennen, und braucht zweitens Login-Daten, um auf die Dateien zugreifen zu können.
Bei Google wirst du den Server deshalb niemals finden. Mein PC ist damit Teil eines „Darknet“. Zwangsläufig illegal ist das nicht.
Gruß
Michael
Das ist ein Konzept für ein Netz, welches über das Internet vernetzt wird. aber mit herkömmlichen Internet-Protokollen nicht direkt erreichbar ist. Es gibt nicht das Darknet, es gibt mehrere, die sich technisch und inhaltlich deutlich voneinander unterscheiden.
HTH,
Sebastian
Der Begriff „Darknet“ beschreibt also „geheime“ Untergruppierungen im Internet auf die 1. nicht jeder zugreifen kann und die zweitens nicht kontrolliert werden. Ist das richtig?