Was genau ist das Raum-Zeit Kontinuum?

Hallo Experten, ich lese immer wieder vom Raum-Zeit Kontinuum, kann aber leider keine Informationen dazu finden. Was genau ist das Raum-Zeit Kontinuum? Wer hat es erfunden bzw. definiert? Vielen Dank im voraus.

Ist leider nicht mein Fachgebiet, aber lies mal hier nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Raum-Zeit-Kontinuum

Viel Spaß und Erfolg!

LMVBBB

Hallo Experten, ich lese immer wieder vom Raum-Zeit Kontinuum,
kann aber leider keine Informationen dazu finden. Was genau
ist das Raum-Zeit Kontinuum? Wer hat es erfunden bzw.
definiert? Vielen Dank im voraus.

Hallo Experten, ich lese immer wieder vom Raum-Zeit Kontinuum,
kann aber leider keine Informationen dazu finden. Was genau
ist das Raum-Zeit Kontinuum? Wer hat es erfunden bzw.
definiert? Vielen Dank im voraus.

Das Raum-Zeit-Kontinuum ist eine Bezeichnung dafür, dass Ort (3 Raumdimensionen) und Zeit (1 Zeitdimension) nicht unabhängin von einander sind. Diese Tatsache spielt in Einsteins Relativitätstheorie eine entscheidende Rolle.
Im allgemeinen täglichen Leben tritt die Raumzeit nicht spürbar zu Tage. Anders bei sogenannten „relativistischen Vorgängen“ (große masse, große Energie, hohe Geschwindigkeit).
Aber bereits das „GPS“ (Navi) ist davon betroffen. Würde der unterschiedliche Ablauf der Zeit in den GPS-Sateliten und dem Ablauf auf der Erdoberfläche nicht berücksichtigt, würde das GPS wesentlich ungenauer sein und mehrere Kilometer Abweichung betragen

Hi!

Also das Raum-Zeit Kontinuum ist einfach der Zusammenschluss von Raum und Zeit. Einen Punkt in diesem „Überraum“ wird durch drei Ortskoordinaten und einer Zeitkoordinate festgelegt. Selbst wenn Du stillstehst, bewegst Du dich doch in der Zeit vorwärts, bewegst dich also im Raum-Zeit Kontinuum. Ich denke, es ist ein großer Begriff für eine relativ harmlose Sache. Kontinuum heisst es deshalb, weil zumindest in der Relativitätstheorie Raum und Zeit in beliebig kleine Intervalle geteilt werden können, anstatt diskrete Größen zu sein.
Wenn die Zeit eine für alle konstante Größe wäre, so wäre es nicht unbedingt nötig, sich diesen vierdimensionalen Raum anzuschauen, aber es gibt einige interessante relativistische Effekte zwischen bewegten Bezugssystemen.

Ich hoffe, dass das Deine Frage beantwortet!

Beste Grüße,
Arvid

Hallo Experten, ich lese immer wieder vom Raum-Zeit Kontinuum,
kann aber leider keine Informationen dazu finden. Was genau
ist das Raum-Zeit Kontinuum? Wer hat es erfunden bzw.
definiert? Vielen Dank im voraus.

Hi,
ist so gar nicht mein Gebiet und auch ein echt komplexes Thema, dass man schwierig in 2 Zeilen erklären kann.

Nur soviel kann ich dazu sagen:
Ein Raum hat 3 Koordinaten (Höhe, Breite, Länge) und hier kommt jetzt noch die Zeit als vierte dazu. Damit kann man jedes Objekt in unserem Universum dann irgendwie einordnen. Klingt alles ziehmlich Star Wars mäßig, ist es auch:wink:

Liebe Grüße
Dirk

http://de.wikipedia.org/wiki/Raumzeit

Hallo

was für Physik wissen hast du ?

Vereinfacht ausgedrückt ist das RZK die Feststellung,
das 4 Dimensionen existieren und das Feldgleichungen gültig sind…

m,fg

S.Gregor

Hallo Experten, ich lese immer wieder vom Raum-Zeit Kontinuum,
kann aber leider keine Informationen dazu finden. Was genau
ist das Raum-Zeit Kontinuum? Wer hat es erfunden bzw.
definiert? Vielen Dank im voraus.

Die Raumzeit ergibt sich aus der allgemeinen Relativitätstheorie (ART) als Vereinigung von Raum und Zeit in einem vierdimensionalen Koordinatensystem. Sie meint die Austauschbarkeit der Orts- und Zeitkoordinaten unter Erhaltung der Kausalität von Ereignissen.

Traditionell versteht man unter Ort und Zeit durchaus unterschiedliche Konzepte. Dies macht für Beobachter, die sich mit alltäglichen Geschwindigkeiten bewegen, auch durch aus Sinn.

Bewegt man sich jedoch mit Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit, so zeigt sich nach ART, dass Ort und Zeit eines Ereignisses sich gegenseitig bedingen.

Demzufolge gibt es nicht nur eine Art von gültigen Koordinatensystemen (mit 3 Raum und einer Zeitachse), wie wir sie aus dem Alltag kennen, sondern viele Arten von gültigen Koordinatensystemen, zwischen denen die Raum- und Zeitachsen unter der einen Voraussetzung beliebig vertauscht werden können, dass die Kausalität zweier Ereignisse A und B erhalten bleibt.

Daher sind in der ART Raum und Zeit eng miteinander zum Raum-Zeit-Kontinuum verwoben.