Hi Leute,
in Zeitungen lese ich immer wieder mal von einem Brainfood Frühstück. Was genau ist das eigentlich? Wie sieht das Frühstück aus bzw. wodurch setzt es sich zusammen?
Dankeschön.
Google spuckt da interessante Artikel aus.
Ich persönlich frühstücke eher zu anderen Mottos!
Gruß, Nicky
Moin, moin,
Genaueres zu Deiner Frage kannst Du folgendem Artikel entnehmen:
http://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Brainfood.html
Ein powervolles Frühstück wünscht
C-D
Wenn du den Begriff „Brainfood“ einfach mal bei Google eintippst, bekommst du eine Fülle an Erklärungen. Ziehe es vor, an dieser Stelle keine Ausarbeitung der Googletreffer zu verfassen und zu veröffentlichen.
keine ahnung.
Hi lorenzsebastian32
Brainfood - Gehirnnahrung, wozu auch das Gedächtnis gehört, heißt dass gewisse Lebensmittel das Gehirn stärken, den Erfassungs-Fluss beschleunigen und Schlackenablagerungen verlangsamen bzw. verhindern.
Wenn Du Brainfood oder Brainfood Frühstück in den Sucher gibst, bekommst Du jede Menge Anregungen und Erklärungen.
Bedenke dabei auch immer, dass nicht jedes der angegebenen Nahrungsbeispiele für jeden gut ist. Besonders was das Müsli betrifft kann das für Menschen mit Rohgetreide-Schwerverträglichkeit und Rohobst bzw. getrocknetem Obst sowie Nüsse problematisch sein. So wäre dann der gekochte Haferbrei - man muss ihn nicht endlos kochen - und auch leicht überbrühte Beeren und Obst vorzuziehen (besonders wenn man zur Übersäuerung des Körpers und zu stark konzentrierter Magensäure neigt bzw. nicht gut verdaut -. Es macht aber nun mal mehr Mühe und das hemmt viele „Faule/Eilige“ in der heute schnelllebigen Zeit, wo kochen und abwaschen nicht so drin ist, weil bei vielen auch der „Gleichsaubermachenzwang“, herrscht, dies zu tun.
Bei Tageskost: Auch bei entsprechendem Gemüse ist für viele, besonders ältere Menschen und solche mit Übersäuerungsproblemen das Blanchieren - mit kochendem/sehr heißem Wasser überbrühen und kurz wirken lassen - vonnöten; was mit Säureproblemen zu tun hat.
Ebenso verhält es sich mit Nüssen, das Hirnfutter schlechthin. Z. Bsp. Mandeln sind sehr säurehaltig. Die „Mengenverträglichkeit“ ist da ebenso gegeben. Erstpressöl konzentriert kann auch zu säurehaltig sein. Wie auch Wein – weshalb das gute 1/8 Glaserl Wein Probleme macht, wenn hinterher nicht mindestens die gleiche Menge Wasser getrunken wird -. Auch der Wein soll ja, wenn wie Medizin verwendet, das Gehirn nähren, nur nicht jeden (das kommt auch auf die innere Botschaft an, die der Mensch hat, manche sollen ihn total meiden den Alkohol, von Anfang an – eines der Geheimnisse des Lebens -). Alles zuviel bringt einen Nachteil für ein anderes Organ bzw. dem Verdauungsapparat, vor allem die Überreaktion mit sich - auch nervlich, man wird zu hektisch bzw. euphorisch und produziert hirnmäßig zuviel und stürzt dann ab; wirkt so wie Kraftfutter bei Stemmern und Muskelsportlern, wenn sie übertreiben damit -.
Fazit, man muss herausfinden was für einen gut ist, was man meiden soll, bevor man Brainfood-Frühstück
Hallo
Ich hab zwar sehr wenig davon gehört, aber das was ich gelesen habe, gib ich dir gerne weiter:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/mensch-gene/brain-…
Leider kann ich dir hier sonst nicht viel weiterhelfen. Entschuldige bitte
Liebe Grüsse
Hallo,
tut mir Leid, den Begriff kenn ich gar nicht. Ich hab aber gesehen, dass sich brainfood problemlos googeln lässt.
Gruß, Petra
Hallo,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen - wobei es mich selber interessieren würde.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/b…
einmal google anwerfen ,suchen,nachlesen erspart unnütze wartezeit,bis angefragte member diese beantworten
Moin Lorenzsebastian32,
so aus dem „Bauch heraus“ würde ich denken, das ist eher ein Marketingbegriff (gibt es auch als Buchtitel) als eine seriöse Ernährungsempfehlung fürs Gehirn.
Das Gehirn benötigt energiereiche Nahrung, keine Frage. Nur - wir essen gewöhnlich ja fast nichts anderes mehr, haben als reichlich davon…
Lieben Gruß
WaRi
Hallo lorenzsebastian32!
Dachte eigentlich, ich hätte auf die Frage geantwortet.Wie dem auch sei, viel weiß ich nicht darüber, nur, daß es sich dabei um bestimmte Lebenmittel handeln soll, welche die Leistung des Gehirns verbessern sollen, ob da was dran ist? Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich das mal selber ausprobieren, dann wäre meine Antwort nicht so spät gekommen.
Mit den besten Grüßen
Winfried