ich habe im Internet etwas über Geocaching gelesen und fand das sehr interessant. Kann mir das jemand mal genau erklären und mir sagen, wo man da die Rätsel herbekommt?
Es gibt zwar einen FAQ-Eintrag über Geocaching, sonderlin weiterhelfen tut der allerdings nicht.
Falls Du vorhast ein Gerät zu kaufen, lass Dir die Möglichkeit der Geokoordinateneingabe möglichst schriftlich zusichern.
Wir sind mit einem Falk m8 2nd da teilweise reingefallen. Die Eingabe ist nur über Exportfunktion Google-Earth möglich, also unterwegs kaum möglich. Außerdem hat die Software Probleme, die eingegebenen Punkte anzusteuern, wenn sie nicht mit einer Adresse hinterlegt sind (Und das sind die Caches im Gelände ja eigentlich nie).
Hallo
Google mal „Geocaching“, da ergeben sich unzählige Informationen.Direkte Geocachingseiten sind: Geocaching.de
Opencaching.de
Die Cache (verstecke) werden in der Regel in freier Natur und an öffentlich zugänglichen Stellen (Parks, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten etc. angelegt. Die Koordinaten (Längen-u.Breitengrade) werden in den o.g. Seiten veröffentlicht und können dann gesucht werden - mit den erforderlichen Geräten (NAVI).
Autonavi’s eignen sich nicht besonders gut, geht aber für den Anfang.
Das geocachen ist eine tolle Sachen, da man an den Wochenenden und im Urlaub an Ortsfernen Punkten die Gegend besonders gut endecken kann.
Viel Freude und Gruß
my44