Hallo Daniel,
hallo Sandrin,
SAP zählt zu den sogenannten ERP-Systemen (ERP = Enterprise Ressource Planning). Die Beschränkung auf Middleware passt mehr auf den Netweaver von SAP.
Ursprünglich als Software für das Rechnungswesen entstanden, kamen im Laufe der Zeit immer weitere Komponenten (die SAP nennt ihr neues R/3 nicht umsonst ECC=Enterprise Central Components) hinzugekommen.
Das machte es irgendwann notwendig, das aus R/1 und R/2 hervorgegangene System aufzuteilen, da sich die Wartung immer aufwändiger und abhängiger entwickelte.
Heute bietet SAP u.a. Lösungen an für:
CRM = Customer Relationship Management
SCM = Supply Chain Management
EBP = Enterprise Buyer Professional
KW = Knowledge Warehouse
APO = Advanced Planner and Optimizer
BW/SEM = Business Warehouse / Strategic Enterprise Management
R/3 = Fibu / Personal / Material / Vertrieb
weiterhin Branchenlösungen wie z.B.
Automotive, Healthcare, …
Ich denke, man kann SAP kaum noch beschreiben, ohne dabei ein kleines Buch zu erstellen.
Gruß
Volker