danke Julia, das war hilfreich!
LG Gila
Sehr geehrte Gila,
eine vollständige Antwort auf Ihre Frage würde den Rahmen von wer-weiß-was sprengen.
Kurz gesagt, muss ein Patentanwalt zwei Ausbildungen vorweisen, nämlich eine juristische und eine naturwissenschaftlich-technische. Viele Patentanwälte sind Physiker oder Ingenieure. Hinzu kommt ein mehrmonatiges Praktikum beim Deutschen Patentamt.
Die Hauptarbeit eines Patentanwaltes besteht in der Formulierung von Patentschriften, in der Erledigung der Anmeldeformalitäten, in der Überwachung von Terminen sowie in der Vertretung von Mandanten bei Patentstreitigkeiten. Die Ausarbeitung von Verträgen gehört auch zu seinen Aufgaben, ist aber von untergeordneter Bedeutung und eigentlich mehr Aufgabe von Wirtschaftsanwälten.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Klingbeil