Hallo, Eine Frage nicht nicht rein Motorradtypisch ist aber die Biker dürften den größten Bezug dazu haben inklusive der Dieselschrauber, Oldtimerschrauber, Gartengeräteschrauber etc. :
Wir wissen alle: ab und zu müssen die Zündkerzen gewechselt werden. Was genau geht an einer „Zündkerze“ kaputt? Was passiert da? Außer dass Kontakte abbrennen?
Ich hatte jetzt den Fall: Motor (1 Zyl. zwei Takt) springt sehr schlecht an (in kaltem Zustand). Alle (Vergaser- und ander) Einstellungen sind ok. Zündkerze: Funkt. Und sieht optich auch gut aus !!
Dann: Neue Kerze rein - Anspringverhalten ist wieder super.
Das bringt mich auf die Frage: Was passiert eigentlich genau, wenn eine Zündkerze verschleißt? Gefunkt hat die alte ja noch und gut sah sie auch aus. Gruß, sony