Sehr geehrte Experten,
ich möchte gerne wissen, was genau man unter den Begriffen soacial media versteht, die zur Zeit in aller Mund sind.
Eine Arbeitskollegin berichtete mir, dass ihr Sohn in einer Firma arbeite, die sich vorwiegend um „pr“ in diesem Bereich kümmert. Kann mir jemand sagen, was genau das bedeutet?
Ich danke Ihnen und wünsche einen schönen Nachmittag!
Liebe Grüße Inka
Unter „Social Media“ werden die verschiedenen digitalen Medien und Technologien verstanden, welche den Austausch und die Kommunikation der Nutzer ermöglich.
Damit werden Werbetreibenden neue Möglichkeiten eröffnet, mit den Kunden zu kommunizieren.
Dem entgegen stehen die klassischen Medien, wie Tageszeitung, Magazin, Fernsehen oder Rundfunk. Über diese Wege kann ich Information (ver)teilen, eine Rückantwort durch Anruf oder Leserbrief ist aber immer erst zeitversetzt möglich. Und der Herausgeber kann natürlich genau filtern, was den Weg an die Öffentlichkeit finden soll, oder eben nicht.
Unter „Social Media“ fallen heute Technologien wie SMS, eMail, ein Internet-blog oder Wikipedia genauso wie facebook oder youtube. Und es können sich hier täglich neue Möglichkeiten eröffnen – und die Besten im Bereich Social Media" erkennen hier eben auch als erste die Möglichkeiten!
Hallo Inka,
also wenn du dich generell über Social Media informieren möchtest, ist die Wikipediaseite dazu inzwischen sehr gut ausgebaut. http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media
Die PR, also Public Relations, ist die Öffentlichkeitsarbiet eines Unternehmens, bezogen sowohl auf Gesellschaft als auch das Indiviuum. Man sieht schnell, dass der Bereich PR und Social Media eng verknüpft sind, denn das soziale Netzwerken ist ja im Prinzip das pflegen der Public Relation im Web 2.0, also im interaktiven Internet.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Beste Grüße
Lisa
Hallo,
ich finde, daß es der Wikipedia-Artikel schon ganz gut trifft: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media
PR (also Public Relations) in diesem Bereich könnte zum Beispiel bedeuten, daß der Sohn Ihrer Arbeitskollegin die Twitter- oder Facebook-Seite der Firma pflegt und mit Kunden oder Interessierten kommuniziert und für Produkte oder Dienstleistungen o.ä. wirbt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen.
LG,
Brittiline
Hallo Sunshine-Lady,
also fachlich steht dazu alles hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media
Wikipedia dürfte einiges zur Durchsetzung von Social Media getan haben.
In eigenen Worten: Am Anfang war das Internet ein Raum in dem Experten Informationen nachlesen und austauschen konnten. Später kam die Breitemasse der Menschen dazu, die im Internet Informationen finden konnten. Spätestens mit den Suchmaschinen war für den normalen Menschen das Internet eine Möglichkeit Informationen zu finden. Heute geht es darum Informationen zu teilen und in Interaktion mit anderen Menschen zu treten.
Carl Hundhausen hat PR wie folgt definiert: „Public Relations ist die Kunst, durch das gesprochene oder gedruckte Wort, durch Handlungen oder durch sichtbare Symbole für die eigene Firma, deren Produkt oder Dienstleistung eine günstige öffentliche Meinung zu schaffen.“
„pr“ in diesem Bereich meint: wenn das Internet ein Informationsmedium ist, das mit der Öffentlichkeit kommuniziert und „PR“ also Public Realtions also Öffentlichkeitsarbeit, die Disziplin ist, mit der Unternehmen, Organisationen und Personen ihre Informationen teilen, Meinungen beeinflussen und Wahrnehmung zu steuern versuchen, dann ist es heute notwendig „PR“ in „Social Media“ zu betreiben.
Wie wird das gemacht?
Eingesetzt werden: Text, Bild, Ton - die um eine Wirkung zu erzielen von den Nutzern geteilt werden müssen.
Ist das ein bisschen klarer?
Gruß
ska
Sorry für die späte Antwort. Deine Anfrage hat mich leider im Urlaub erreicht.
Social Media sind die modernen Kommunikationmedien wie Blog, Nachrichtendienste (z.B. Twitter), Communitys (z.B. kwick.de) oder sozialen Netzwerke (z.B. Facebook.com). Hier tauschen sich Menschen auch über Marken aus. Deshalb bedienen PR-Leute diese Kanäle.
Viele Grüße
Ulrike
Liebe Inka,
‚Social Media‘ ist Englisch und bedeutet zunächst einmal übersetzt ‚Soziale Medien‘. Social Media umfasst alle digitalen Technologien und Medien, über die Benutzer kommunizieren und Daten, wie z.B. Bilder, austauschen können. Der Begriff stammt daher aus dem Bereich des Internets. Es gibt zahlreiche Anbieter bzw. Soziale Plattformen, die sich auf ‚Social Media‘ spezialisiert haben. Die bekanntesten sind die Anbieter Facebook und Twitter. Aber auch ein Forum gehört dazu. Darüberhinaus gibt es Weblogs, Newsgruppen, Chatprogramme, aber auch Onlinespiele. Eben da, wo der Nutzer keine Monologe, sondern Dialoge führen kann, bewegt man sich auf einer sozialen Plattform. In der PR (Public Relation; Öffentlichkeitsarbeit) wird auf diese sozialen Plattformen gerne zurückgegriffen. Die bekanntesten PR-Werkzeuge sind Facebook, Youtube, Twitter oder ein Firmeneigener-Weblog, der die Kunden dazu ermutigt, auf die Artikel zu kommentieren. Im PR-Bereich ist es bei sehr vielen Firmen beliebt, positiv im Gespräch zu bleiben. Dies funktioniert vorwiegend über diese Plattformen. Es kommt eben ganz darauf an, welche Strategie im PR-Bereich gewählt wurde. Es gibt auch Firmen, die gänzlich auf ‚Social Media‘ verzichten, weil das Produkt für sich allein spricht und daher eine dauerhafte Kommunikation mit dem Nutzer nicht von Nöten ist. Aber dies ist sehr variabel. Ich hoffe, ich konnte in dieser Kurzform aushelfen. Viele Grüße.
Wiki hat da eini ganz ausgezeichnete Definition
http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media
und genau wie in dem Printmedien kann man auch in den digitalen Medien PR machen.