Folgender skuriler/ärgerliche Fall. Meine Freundin erwartete eine Zahlung von einer staatlichen Behörde. Diese sollte per IBAN durchgeführt, das Geld auf das Konto ihres Vaters überwiesen werden. Zwei Monate später stellte sich durch ein Schreiben der Behörde heraus, dass das Geld auf ein anderes Konto als das ihres Vaters überwiesen worden ist, allerdings kein Zahlendreher: Die angegebene Nummer ist gänzlich anders, lediglich das Land ist das Gleiche.
Nun gibt es drei Möglichkeiten:
- Sie hat die Nummer des Kontos falsch abgeschrieben (z.B. zwei Zahlen auf einem Zettel).
- Ihr Vater hat ihr die falsche Nummer gegeben.
- Die Behörde hat einen Fehler gemacht.
Nun bestreitet die Behörde einen Fehler und gibt an es handele sich um die Nummer, die auf dem von ihr eingereichten Formular stand. Eine Kopie des Schreibens haben wir leider nicht.
Mir stellen sich folgende Fragen:
- Werden internationale Überweisungen mit IBAN auch ohne Angabe des Namens durchgeführt?
- Falls nicht: Gibt es irgendeine Möglichkeit auf der Basis einer Nichtübereinstimmung von Kontoinhaber und IBAN eine Rückbuchung zu bemühen oder beruht es ausschließlich auf Kulanz der Bank?
- Falls die Bank sich auch auf Kulanz nicht einließe: Gibt es irgendeine Möglichkeit (über die Bank) mit dem Inhaber des Kontos Kontakt aufzunehmen oder wird das im Regelfall gänzlich unterbunden?
Bin gerade etwas ratlos wie wir weiter vorgehen sollen…