Was geschieht mit den Überweisungsformularen?

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim, ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen Banktransfer zu exekutieren?

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

ich kenne nur, dass die überweisung direkt in der filiale eingelesen bzw. ausgeführt wird. wohin soll es denn deiner meinung nach transportiert werden?
gruß
darli

Hi Darlina,

danke für die rasche Antwort.
Grund meiner Frage ist, dass ich selbständig einen Kurierdienst betreibe, und mich bei meiner Hausbank über den Transport von Bankdokumenten erkundigt habe. Dort wurde mir gesagt, dass es über einen Zentralverband eine Institution (im Falle der Sparkassen Bayern soll die in Nürnberg sein) geben soll, der diese Überweisungsformulare zugeführt werden, und sie dann von dort eingegeben werden.
Die genaue Adresse konnte er mir nicht geben. Er meinte ich soll im Internet schauen.
Da ich aber nix brauchbares gefunden habe, hab ich mich hier bei wer-weiss-was.de registriert.
lg
Joachim, Rosenheim

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

ich kenne nur, dass die überweisung direkt in der filiale
eingelesen bzw. ausgeführt wird. wohin soll es denn deiner
meinung nach transportiert werden?
gruß
darli

Hi Transiscus,

das Fomrular nimmt ein Bankangestellter au dem Briefkasten, schaut grob drüber, ob alle sdrauf ist (Betrag, eigene Kontonummer und Unterschrift). Danach wird dieser Beleg, meist per Hauspost, zur eigenen Buchhaltung geschickt. Dort wird der Beleg maschinell eingelesen und vom Computer ausgeführt, ähnlich den SB-Terminals im Vorraum der Bank

Gruß
Pascal

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

Bei meiner Bank läuft das so, dass die Überweisungsformulare und Scheckeinreicher, die bei den Zweigstellen in die Briefkästen geworfen werden von der Hauspost in die Hauptstelle gebracht werden. Dort werden sie in der dafür zuständigen Abteilung gescannt und weiterverarbeitet so dass der zu überweisende Betrag vom zu belastenden Konto abgebucht und an die Empfängerbank weiterverbucht wird.

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

Hallo,

ich kann die Frage nicht in Bezug auf die Sparkasse Rosenheim beantworten, aber wenn man bei uns eine Überweisung in den Briefkasten einwirft, wird diese per Hauspost an eine Zentralstelle geschickt und dort eingegeben/eingescannt.
Dann werden die Daten elektronisch weitergeleitet.

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

hallo!

ich nehme an, das der „hausbriefkasten“ der spk rosenheim gemeint ist.
dann ist das procedere i.a. so, daß mind. 2x, meistens mehrmals am tag ein angestellter der filiale / zentrale den briefkasten lehrt.
je nachdem, wie verbuchungen von überweisungen organisiert sind, werden die überweisungen entweder direkt in der filiale verbucht oder kommen per hauspost-kurier (i.a. auch mind. 2x am tag) in die zentrale (zentraler zahlungsverkehr).
dort werden die überweisungsträger eingelesen und im buchungslauf verbucht.
die überweisungsträger werden auf alle fälle „microverfilmt“ (heute: digitalisiert) und gem. der gesetzl. aufbewahrungspflichten aufbewahrt.
früher hatten die banken, insb. spk´n und voba´s eigenen kurierdienste; im zuge der üblichen rationalisierungen und einsparungen machen das oftmals beauftragte externe dienste. diese dienstleister erhalten die belegträger (überweisungen, scheckeinreichungen etc.) in verschlossenen, meist auch versiegelten „transporttaschen“, damit ausgeschlossen werden kann, daß etwas verloren geht. diese transporttaschen werden dann in der zentralen hauspost geöffnet, sortiert und den zuständigen bereichen/abteilungen weitergeleitet.

saludos, borito

Hi Borito,
muchas gracias!!!
Das hat mir erstmal schon sehr viel geholfen.
Und vielen Dank allen anderen, die mich ebenfalls bei der Beantwortung unterstützt haben!
Vielleicht findet sich zufällig sogar ein Sparkassen-Angestellter aus dem Raum Rosenheim, der mir hierfür sogar einen Ansprechpartner/eine Kontaktperson nennen kann.
Danke nochmal für Eure spontane Hilfe.
Joachim

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim, ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen Banktransfer zu exekutieren?

ich kenne nur, dass die überweisung direkt in der filiale eingelesen bzw. ausgeführt wird. wohin soll es denn deiner meinung nach transportiert werden?
gruß
darli

Hi Darlina,
danke für die rasche Antwort.
Grund meiner Frage ist, dass ich selbständig einen
Kurierdienst betreibe, und mich bei meiner Hausbank über den Transport von Bankdokumenten erkundigt habe. Dort wurde mir gesagt, dass es über einen Zentralverband eine Institution (im Falle der Sparkassen Bayern soll die in Nürnberg sein) geben soll, der diese Überweisungsformulare zugeführt werden, und sie dann von dort eingegeben werden. Die genaue Adresse konnte er mir nicht geben. Er meinte ich soll im Internet schauen. Da ich aber nix brauchbares gefunden habe, hab ich mich hier bei wer-weiss-was.de registriert.
lg
Joachim, Rosenheim

Hallo Joachim alias Transiscus,

ich kenne in diesem Zusammenhang nur die DSGF, die u.a. auch für Sparkassen den Zahlungsverkehr abwickelt. Ob die auch für die Sparkasse bei dir vor Ort zuständig sind, weiß ich jedoch nicht. Nähere Infos bekommst du evtl. telefonisch über das Vorstandssekretariat deiner Sparkasse oder ggfs. über eine Online-Anfrage.
gruß
darli

Tausend Dank, Darli!
jo

Der Transpor erfolgt i.d.R 1-2x täglich in eine Zentrale, wo der Beleg in einen Datensatz umgewandelt und die Zahlung ausgeführt wird.

Wenn man bei der Bank, in meinem Fall der Sparkasse Rosenheim,
ein Überweisungsformular einwirft. Wo und von wem wird das
dann transportiert, bzw. welche Stelle ist befugt, diesen
Banktransfer zu exekutieren?

Hallo Transicus,
durch meinen Urlaub komme ich leider erst etwas verspätet zu meiner Antwort; beim Einwurf in z. B. den Briefkasten einer Zweigstelle wird das Formular dort entnommen und in die Zentrale befördert, vermutlich durch Boten. Wenn der Zahlungsverkehr nicht outgesourct ist, wird er dort ausgeführt. So weit zum Allgemeinen, wie ich die Anfrage verstehe; für weitere Details müßte ich mehr über den Hintergrund/Sinn der Anfrage wissen.
Schönes Wochenende
HJR