Ein Asynchronmotor wird im Leerlauf betrieben. Was geschieht, wenn er belastet wird?
Richtig ist laut IHK:
5.) Die Frequenz der in der Läuferwicklung induzierten Spannung wird größer.
Ich kann leider nicht verstehen wieso. Sollte nicht die Frequenz bei Belastung niedriger werden? Der Schlupf wird doch größer, also die Läuferfrequenz kleiner …
Vielen Dank