Liebe Experten, gibt es eigentlich eine ernst zu nehmende Alternative zu adobe readern? Einige kostenlose pdf reader bieten ja auch das Schreiben von pdfs als feature, macht es Sinn da umzusatteln? Vielen Dank.
Hallo Stefanie,
als einzige Alternative, mit der ich bisher einige Erfahrung sammeln konnte, bietet sich der Foxit-Reader an. Ist etwas schlanker als Adobe (braucht etwa 15MB, während der Adobe doch ein Vielfaches davon in Beschlag nimmt). Allerdings ist die freie Variante auch nicht sehr umfangreich (Kommentieren, Markieren und unterstreichen geht).
Mit weiteren Readern kann ich leider nicht aufwarten. Das mit dem Schreiben ist sowieso nur bedingt möglich, da die meisten Dokumente geschützt und somit nicht, bzw. nur bedingt editierbar sind.
Ist zwar nicht viel, aber ich hoffe, ich konnte Dir dennoch ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße!
Diese Frage hat mich 2012 auch schon beschäftigt.
Ich fand nichts, was mich auf die Schnelle überzeugt hätte.
Kurz nach der Installation von anderer freeware reader kehrte ich zu Adobe zurück, habe aber neu installiert und nur das absolut Notwendige.
Wenn man naturally speaking benützt, so hat man automatisch die Möglichkeit .PDFs zu erstellen, was sehr komfortabel ist und funktioniert.
Weitere Erfahrung dazu habe ich nicht.
MfG
Hallo,
ich nutze denn Nuance-PDF-Reader.
Er ist sehr flott und bietet die Möglichkeit
nach kostenloser Anmeldung zum hinterlegen der Email-Adresse, PDF’s in Word oder Excel-Dateien umzuwandeln.
D.h. PDF hochladen, z.B. XLS zurück bekommen.
Grüsse
Werner
Also ich mus sagen, für meine Zwecke reicht der aktuellste adobe reader vollkommen aus. Es kommt natürlich darauf an,was du damit machen willst.
Der Adobe Reader 10 oder 11 ist zum Lesen von Pdf Dateinen schon das Beste. Aber ebend ein reader ( nur zum Lesen ) und kostenlos. Andere Programme für Pdf Dateien findest du auch unter freeware.de.
Aber Vorsicht manchmal haben diese Programme einen lästigen Begleiter, immer erst prüfen und dann installiern.
Hallo Stefanie - nur für den Fall, dass Du zufällig ein Mac-User mit etwas weniger Erfahrung sein solltest: beim Mac lassen sich PDFs mit dem zur Betriebssoftware gehörigen Programm „Vorschau“ öffnen. Wenn Du PC-User bist, hilft Dir das natürlich nicht…