mich würde interessieren, was es dieses Jahr bei euch
Heiligabend zu essen gibt?!
Hi Nicky71,
das würde mich eigentlich auch mal interessieren:smile:
Für mich ist Weihnachten momentan gerade noch gaaaaanz weit weg, da wir gerade aus dem „Sommerurlaub“ von den Kanaren zurückgekommen sind, aber trotzdem hier mal ein Vorschlag.
„Filet Wellington“:
1,5 kg Rinderfilet
Butterschmalz
Salz u. Pfeffer
200 gr Schinkenspeck
2 Zwiebeln
ca. 200 gr. Champignons
Blätterteig, ca. 3 Platten
Fleisch gut abspülen, trockentupfen und in dem Butaris kräftig von allen Seiten anbraten, salzen und pfeffern.
Schinkenspeck und Zwiebeln in Würfel schneiden und im Bratfett anbraten.
Kleingeschn. Champignons zufügen und evtl. noch einen Klacks Butter und diese mit anschmoren, alles salzen (wenig) und pfeffern (gern kräftig)
Den Blätterteig in der doppelten Größe des Fleisches ausrollen, etwas von der Zwiebel-Champignon-Masse in der Länge des Filets drauflegen, darauf das Filet geben und anschl. den Rest der Mischung auf dem Fleisch verteilen.
Dann den Teig um das Fleisch schlagen, auf ein mit Wasser abgespültes Backblech legen und den Teig mit Eigelb bestreichen.
Bei ca. 200 Grad gut 50 Minuten backen.
Dazu kannst Du z.B. eine Kräuter-Sahnesoße machen und als Beilage kannst Du evtl. kleine junge Kartoffeln, Wildreis, selbstgemachte Spätzle… reichen.
Als Gemüse dazu passen junge grüne Bohnen sehr gut (als Tiefkühlprodukt, da gibt es wirklich sehr gute zu kaufen)
Vorweg evtl. eine selbstgemachte Tomaten-Creme-Suppe oder Pilz-Creme-Suppe und als Nachtisch Vanilleeis mit heißen Himbeeren/oder eingelegte Rum-Kirschen oder Mousse au Chocolat.
Ich habe das Rezept von meiner Tante, die das wirklich immer superlecker zubereitet hat und es galt bei uns in der Familie immer als etwas besonderes.
Ich finde auch, das es sich relativ einfach zubereiten läßt, somit mußt Du nicht allzu lange in der Küche stehen und hast Zeit für Deine Familie.
Fröhliche Weihnachten
)
Viele liebe Grüße
Kieck"y"