Was gilt als Geldeingang bei Gratis-Girokonten?

Hallo,
die Bank Z bietet ein Girokonto an, dass kostenlos geführt wird, sofern ein monatlicher Geldeingang von 1100 EUR erfolgt.
Frage: Wie genau definiert sich ein Geldeingang? Muss es sich um Gehalt eines Arbeitgebers handeln? Oder fallen unter die Definition auch Geldzuflüsse aus Wertpapiergeschäften, die man über sein Depot bei der Bank Y erwirtschaftet hat und sich dann auf das Konto der Bank Z überweist?

Gruß und Dank
Steve

Hallo,

die Bank Z bietet ein Girokonto an, dass kostenlos geführt
wird, sofern ein monatlicher Geldeingang von 1100 EUR erfolgt.
Frage: Wie genau definiert sich ein Geldeingang? Muss es sich
um Gehalt eines Arbeitgebers handeln? Oder fallen unter die
Definition auch Geldzuflüsse aus Wertpapiergeschäften, die man
über sein Depot bei der Bank Y erwirtschaftet hat und sich
dann auf das Konto der Bank Z überweist?

solltest Du das nicht bei Bank Z erfragen? Die Institute haben verschiedene Vorstellungen davon, was sie als Eingang im Sinne ihrer Bedingungen werten.

Gruß
Christian

Hallo Steve,

aus eigener Erfahrung: Einzahlung und Rücküberweisung am nächsten Tag jeweils per Dauerauftrag reichen bei comdirect aus. Ist aber vielleicht bei Deiner Bank anders.

Gruß,
Heiko

Hallo, bei der Postbank gelten Bareinzahlungen (also beim Postamt)
nicht als anrechenbare Geldeingänge, aber sonst alle Überweisungen;
Gehalt, Rente, Miete. Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo Steve

die Bank Z bietet ein Girokonto an, dass kostenlos geführt wird, sofern ein monatlicher Geldeingang von 1100 EUR erfolgt.
Frage: Wie genau definiert sich ein Geldeingang? Muss es sich um Gehalt eines Arbeitgebers handeln? Oder fallen unter die Definition auch Geldzuflüsse aus Wertpapiergeschäften, die man über sein Depot bei der Bank Y erwirtschaftet hat und sich dann auf das Konto der Bank Z überweist?

Es zählen alle bargeldlosen Eingänge, die nicht von einem anderen Konto der Bank „Z“ stammen.

Ich habe ein Girokonto bei der Bank „Z“, bei dem ein Mindesteingang von „x“ Euro verlangt wird. Meine festes Einkommen ist „x-200Euro“. Weitere Eingänge habe ich nicht. Ich überweise am nächsten Monatsanfang meim gesamtes Guthaben bis auf 300Euro auf ein Tagesgeldkonto bei der Bank „Y“ und fülle das Girokonto mehrmals im Monat von diesem Tagesgeldkonto wieder auf (insgesamt mit mindestens 201Euro). Dadurch ist der Mindesteingang von „X“ Euro gewährleistet.

Gruß und Dank
Steve

Gruß merimies

die Antwort für Z=„Commerzbank“ lautet
"Der Geldeingang braucht nicht aus Gehaltszahlung zu stammen.
Auch der Übertrag von Geldern, die Sie von anderen Instituten
veranlassen, wird als Geldeingang gewertet. "

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
die Bank Z bietet ein Girokonto an, dass kostenlos geführt
wird, sofern ein monatlicher Geldeingang von 1100 EUR erfolgt.
Frage: Wie genau definiert sich ein Geldeingang?

Ist je nach Bank unterschiedlich:
-Manchmal reicht die Höhe des Geldeinganges.
-Manchmal muss im Überweisungstext ein bestimmtes Wort stehen (z.B. Rente, Gehalt etc.).

Bitte spreche mit Deiner Bank.

Als regelmäßiger Geldeingang sind Haben-Buchung gemeint, wie z.B. Lohn/Gehalt/Rente/Kindergeld/Umbuchungen, die mtl. ungefähr zum selben Tag erfolgen. Wenn die Bank ausdrücklich nur eine mtl. Gehaltszahlung akzeptiert, damit das Girokonto kostenlos wird/bleibt, so muss dies extra bei den Bedingungen genannt sein.