Was habe ich am Strand gefunden?

Auf der ostfriesischen Insel Juist werden massnhaft gelbliche, oft kugelige Gebilde (Durchmesser ca. 6-8 cm)angeschwemmt. Sie sind eher weich als kalkig hart. Unter der Lupe sieht man blattähnliche Gebilde mit einer wabenförmigen Binnenstruktur. Sie sind dicht mit „Borsten“ bzw. dünnen Härchen besetzt.
Ich glaube nicht, dass es sich um Schwämme handelt. Unklar ist mir, ob der Spülsaum-Fund dem Pflanzen- oder dem Tierreich zuzurechnen ist.
Wer kann mir helfen?

http://cid-44f641b898fd9acd.photos.live.com/browse.a…

Hallo,

Vermutung eines Binnenländers: könnten das Seeigel sein?

Fragt sich

Der Daimio

Hallo Daimio,

Vermutung eines Binnenländers: könnten das Seeigel sein?

Seeigel (oder auch Teile von toten Seeigeln) sind das nie und
nimmer.
Seeigel sehen entweder so aus
http://photoforum.istria.info/data/media/152/xSeeige… (leere Schalen)
oder haben - lebend - deutlich erkennbare Stacheln, niemals solche
blattartigen „Läppchen“.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Moin,
ich bin zwar kein Meeresbiologe, mir aber trotzdem ziemlich sicher, dass es kein Tang ist.

Ich gehe eher in Richtung Moostierchen… evt.Zottige Seerinde (Electra pilosa oder vielleicht Flustra foliacea)
Schau mal hier:
http://www.tauchprojekt.de/fauna/moostiere.htm
oder hier
http://www.biopix.dk/Photo.asp?Language=de&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:hotoId=2…
oder hier
http://www.unterwasser-welt-ostsee.de/html/blatter-m…
Gruß…lux

Hallo,

ich bin zwar auch kein Meeresbiologe, aber ich glaube, das war das „Ei des Kolumbus“.

Es handelt sich also wohl um Moostierchen. Moostierchen können die komischsten Formen annehmen. Da es ja Tiere sind die in Kolonien leben, erzeugen sie manche Formen, die an Nacktschnecken erinnern, oder eben Tang. Einige Arten leben sogar in Form von Schrauben.

Grüße
Peter

Danke für euer Interesse und die Antworten.
Ich neige nun auch dazu, die Fundsachen für Moostierchen zu halten, evtl. Adeonella calveti.
Grüße
Subaqua

Es handelt sich also wohl um Moostierchen.

Grüße
Peter