Was habe ich für eine Soundkarte?

Hallo, zusammen,

ich habe in letzter Zeit ein neues „PC-Gefühl“ kennengelernt. Ich bin vom analogen Internet-Zugang zum Kabelfernsehen gewechselt und surfe jetzt in DSL-Geschwindigkeit. Das habe ich als Anlaß benommen, meinen Rechner mal komplett zu formatieren, um die Leistung zu erhöhen. Das hat auch geklappt.

Ein Problem habe ich noch: Meine Soundkarte läuft nicht. Das ist kein Wunder, denn sie muß noch installiert werden. Und hier setzt mein Problem an - denn ich weiß nicht, wie das geht.

Ich habe zu Hause ein paar CDs mit Software - aber nirgendwo steht drauf: „Ich bin die Software zur Installation von Julia-Papas Soundkarte“. Ich habe jetzt den PC über die Systemsteuerung gequält, um herauszufinden, wer der Hersteller von der Karte ist, das würde mir bei der Suche nach der richtigen CD oder entsprechenden Treibern im Internet helfen. Aber auch in der Hardwareliste taucht kein derartiger Begriff auf.

Habt Ihr einen Tip? Wo muß ich nachsehen? Oder auf welche Wörter muß ich in der Hardwareliste achten? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank,
JuliaPapa

Hallo Julia

Ein Problem habe ich noch: Meine Soundkarte läuft nicht. Das
ist kein Wunder, denn sie muß noch installiert werden. Und
hier setzt mein Problem an - denn ich weiß nicht, wie das
geht.

Ich vermute mal ganz simpel, das es sich um ein „SoundOnBoard“ handelt. Dann müßte der Treiber auf der CD des Motherboard sein. Vorher sollte noch überprüft werden, ob im BIOS dieser OnBoardSound aktiviert ist. Gewissheit erhältst du mit Sisandra von http://www.sisoftware.co.uk/

der hinterwäldler
wünscht viel Spass

… denn sie (die Soundkarte) muß noch installiert werden.

dass heisst: sie liegt noch vor Deiner Nase? Dann must Du den Rechner öffnen und sie in einen der PCI-Steckplätze einstecken (normalerweise sind die weiß); dabei das Netzkabel angesteckt lassen (also das Stromkabel, wegen der Erdung). Bei der Karte sollte eine CD mit den benötigten Treibern beiliegen.

oder aber:
Du hast einen Soundchip „onboard“, also bereits auf der Hauptplatine. Das erkennst du daran, dass sich die Anschlussmöglichkeiten für Lautsprecher, Mikrophon etc… knapp unterhalb der Ansteckmöglichkeiten für Maus und Tastatur befinden. Dieser Chip kann im BIOS aktiviert oder deaktiviert werden.

Wenn im Gerätemanager noch keine Soundkarte (oder ein unbekannter Teilnehmer) erkannt wird, ist das Teil wohl deaktiviert.

Das Bios sammelt beim hochfahren erstmal die Grobdaten aller Bauteile im Rechner, um sie dann auf dem Silbertablett deinem Betriebssystem weiterzureichen. Das sind diese seltsamen Texte, die Du liest, wenn Du den Rechner einschaltest (Bios, Speicher, PCI blabla…).

Je nach Bios kommst Du da mit der F2 oder „Entf“ (oder…oder…, je nach Bios) rein. Wird ganz kurz angezeigt (to enter setup press …)

Vielleicht schaust Du mal genau, was so beim hochfahren passiert und teilst uns das Bios mit. Richte Deine Aufmerksamkeit auf solche Worte wie „Phoenix, Award, AMI“… das sind so die geläufigsten. Von da aus sehen wir weiter.

Hallo, Hinterwäldler,

das war genau der richtige Tip. Nun kann ich auch wieder etwas hören. Vielen Dank.

Julia-Papa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]