Was habe ich? Mechanischer Brechreiz, ständig, hindert mich an Beruf und Alltag

Hallo,

eigentlich stehe ich der Online-Krankheitssuche skeptisch gegenüber, aber ich bin verzweifelt mit meinen Beschwerden und hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.
Seit nunmehr eineinhalb Jahren habe ich einen Brechreiz, der mal häufiger mal weniger häufig ist. Aktuell wieder den ganzen Tag. Er findet meines Empfindens nach in meinem Hals statt, wo es sich dann trocken anfühlt oder auch drückend - „zu eng“ ist denke ich eine treffende Beschreibung dafür.
Ich kann während ich diesen Brechreiz habe nicht oder nur schlecht sprechen, er wird stärker, wenn ich angesprochen werde (was auf Psychosomatik hinweist) aber manchmal auch, wenn ich etwas gegessen habe oder sogar ohne ersichtlichen Grund (was nicht Psychosomatik nicht ausschließlich, aber eben auf den starken körperlichen Anteil hinweist).
Ich verdiene mein Geld zum Teil damit, dass ich vor Menschen spreche sowie auf der Bühne stehe und singe. Diese Situationen werden mir schon im Vorfeld vergällt, da ich nicht Angst habe, mich zu versingen o.ä., sondern davor, mich übergeben zu müssen und nicht mehr sprechen zu können.

Unterschiedlichste Ärzte (Psycho, HNO, Infektiologie, Allgemein…) wiesen mich darauf hin, dass es psychisch sei (ich mache eine Psychotherapie) oder eben, dass es etwas mit dem Magen zu tun habe (ich nehme Magentropfen und habe eine Magenspiegelung gemacht), oder dass man es im Blut sehen könne (kann man nicht) und so weiter und so fort… nichts hilft – es wird eher schlimmer als besser. Manchmal nehme ich das Telefon nicht ab, da mich der Brechreiz am Sprechen hindert. Ich lache oft nicht, muss Gähnen und Huster abbrechen, da ich mich sonst übergeben muss.

Der Brechreiz kann sich sehr selten mit einer allgemeinen Übelkeit paaren, meistens tritt er aber alleine auf – vom Magen/Bauchgefühl unabhängig. Es fühlt sich danach an, dass er sich mechanisch im Rachen abspielt.

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Guten Tag,
als Tipp, wenn sie bereits alles versucht haben, würde ich Ihnen empfehlen, einen klassischen Homöopathen aufzusuchen, der auf Gemütshomöopathie spezialisiert ist.

http://www.sehgal-info.de/therapeuten-kontaktliste.html

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Späder

Hallo,

Von so etwas hab ich bisher auch noch nie gehört. Doch kann ich mir gut vorstellen, dass es stressbedingt ist. Da es aber häufig durch Bewegen des Kiefers auftritt, würde ich sagen dass es vielleicht eine Schwellung sein könnte, die in einem bestimmten Moment irgendwo drauf drückt. Man könnte es am besten damit vergleichen, wenn sich jemand den Finger in den Hals steckt um zu brechen. Und da du ja beruflich viel und oft vor anderen Menschen sprechen musst, könnte ich mir auch vorstellen, dass eine Schwellung der Auslöser dafür sein könnte. Wie sind denn deine Essgewohnheiten, Lebensgewohnheiten und was isst du?

Entschuldige bitte die Fehler, ich schreibe mit dem Smartphone.

Danke für die Antwort!
Also auch ganz klassisch ist bei dem Brechreiz, dass er sich verstärkt bei: Kaffee, Zigaretten, Alkohol. Daher meide ich alles drei möglichst. Dennoch kommt er. Und auf Dauer ist es auch blöd, allem komplett zu entsagen.
Ich würde meine Ernährung als ausgewogen bezeichnen. Nicht zu scharf, nicht zu heiß; genug Gemüse und Früchte, Kohlenhydrate und Fleisch.
Ich schlafe immer sehr viel. Übrigens bekomme ich auch Brechreiz wenn ich „zu früh“ aufstehen muss. Frühe Termine am Morgen machen mir also ebenfalls Angst.

Es ist für mich fast ersichtlich, dass es am Kaffee und Alkohol liegt. Führt meistens zu einem unruhigen Schlaf. Auch ist es ein Unterschied, wenn du vor Erschöpfung einschläfst bzw. Deswegen viel schläfst. Ich habe eine zeitlang auf Kaffee und Fleisch verzichtet. Als Ersatz hab ich Fisch verwendet und nicht mehr so spät gegessen. Ab 19 Uhr Fasten. Der Körper stellt dann um auf den Erholung. Ich kam erholt aus dem Bett bevor der Wecker klingelt. Keine Müdigkeit am Mittag. Immer sehr gut eingeschlafen. Ich empfehle dir es mal auszuprobieren. Wenn du nicht erholt bist, bist du nicht konzentriert, kommst schneller in eine Stressphase und der Brechreiz (Alarm vom Körper) macht sich bemerkbar.
Wenn du dir selber wichtig bist, dann probier es einfach mal aus. Kann dir auch gerne Rezepte Mailen.

Sorry für die Fehler iPhone

Medikamentös würde ich an ein Scopoalmin-Pflaster denken, evtl. kämen auch „Haldol“-Tropfen, 3-5 Tropfen in einem Glas Wasser, ca. 30 min. vor den Mahlzeiten morgens und mittags in Frage. Ansonsteh hilft u.U. Akupunktur oder auch spezifische Verhaltenstherapie i.S. einer Art „Desensibilisierung“!MfG
Dr. U. Engel