Diese Gefühle kenne ich allzu gut und sie sind auch gerade in den 20ern normal, wenn man noch nicht so genau weiß, was man möchte und wo die Reise hingeht. Je älter du wirst, umso besser lernst du damit umzugehen.
Das ist genau der falsche Ansatz. Denn mit „müssen“ und zwanghaft wird es nicht aufhören. Man kann diese Gefühle nicht wie einen Mantel abstreifen, sondern sie sind eine Aufforderung, sich mit ihnen zu konfrontieren.
Ich empfehle, zu versuchen, die Probleme aus einer anderen Perspektive zu sehen:
Die Ängste zuallererst anzunehmen. Sie gehören zum Leben, genauso wie die Freude (es gibt sicher Dinge, die dich erfreuen, wenn du zurückdenkst, z.B. ein Lächeln eines netten Menschen, eine Begegnung, Sonnenuntergänge…).
Schaue deinen Ängsten in die Augen. Nehmen wir z.B. die Existenzängste. Wovor hast du wirklich Angst? Wie es in diesem Land momentan aussieht, wirst du immer ein Dach über dem Kopf haben und genug zu essen, deine Existenz ist somit gesichert.
Abgesehen davon gibt es keine Sicherheit im Leben, alles ist ständig im Fluss, nichts ewig. Das ist die einzige Sicherheit, die gleichzeitig auch einen Zauber in sich birgt und eine Einladung, das Leben jetzt zu leben.
Und was den damit verbundenen Stress angeht: Wie bereits oben erwähnt, können Yoga, Qigong, aber auch Progressive Muskelentspannung wirklich helfen. Dort wirst du lernen, endlich mal tief durchzuatmen und in der Gegenwart zu sein -nicht in Sorge um deine Zukunft und in Groll über deine Vergangenheit. Denn das Leben passiert jetzt. Das ist ein langer Prozess -gerade das Loslassen-, aber die Reise lohnt sich. Für Yoga, Qigong etc. kannst du dir ja zunächst Videos im Internet anschauen, um herauszufinden, was dir zusagt. Manchmal ist es auch einfach nur die Bewegung, die das Leben leichter macht und dich auf angenehmere Gedanken bringt, sei es beim Schwimmen oder beim Joggen.
Und versuche, gütig zu dir zu sein. Verwöhne dich mit Dingen, die dir gut tun. Gehe in die Sauna, zünde eine Kerze an und trinke eine warme Tasse Tee, fange an zu malen, finde heraus, was du liebst.
Alles Gute!