Eine alte Freundin von von mir,mit der ich nicht mehr viel zu
tun habe möchte mir ihre beiden Meerschweinchen schenken weil
sie noch 2Katzen und 2Mäuse hat und ihr das angeblich zu viel
wird…Ich habe nur Angst das das ncht stimmt und sie sie nur
loswerden will weil sie krank sind oder so…wie kann ich das
erkennen bevor ich sie zu mir aufnehme?
Hsallo Kristin,
möchtest Du überhaupt Meerschweinchen halten? Es macht Arbeit und kostet Geld und wenn man in Urlaub fahren will ist es auch anstrengend einen Urlaubs-tante zu finden…
Wenn Du wirklich Meerschweinchen willst:
Ein gesundes Meerschweinchen ist zunächst ein Fluchttier und versteckt sich, wenn es Dich nicht kennt; je nach schreckhaftigkeit kann es mit Stück Gurke ein bischen gelockt werden; das Fell ist gleichmäßig, ohne kahle Stelle oder Grind o.a.; wenn es sich städnig juckt ist auch meist auch eine Erkrankung im Busch; das Schnäuzchen anschauen, alles heil? Zähne normal? was ist mit den Ohren? alles mit Grind und blutig ist ein Hinweis auf Erkrankung; genauso Veränderng am Anus. Bißspuren darauf, das die beiden sich nicht vertragen; das ist insebsonder eien Thema bei 2 Böckchen. Und gesunde Meerschweinchen nehmen ein Stück weit auch teil an dem was passiert- wegrennen und verstecken, bischen rausschauen usw.
Und zur Not muß man mit einem erkrankten Schweinchen halt zum Tierarzt…
Viel wichtiger ist die frage ob man Meerschweinchen möchte und ob man dieses Meerschweinchen auch mag. Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick, das Meerschweinchen schaut einen sehnsüchtig an (…) oder irgendwas ist das man gleich ganz verknallt ist in das Tierchen. Das ist eine gute Basis für eine lange Freundschaft. Wie man die Tiere an sich langsam gewöhnt kannst Du in div. Websiten nachlesen.
Mit Geduld und Zuneigung wird es eine prima Sache. Und- EInfühlung in so ein kleines Kerlchen, das so klein ist gegen so einen großen Menschen, und wenn alles zuviel ist wird aus Notwehr auch mal geschnappt…Das ist nicht böse, sondern aus Angst…Genauso wie sie oft aus Angst Pipi machen…das nach Wochen etwas angefreundete Schweinchen auf den Armen nehmen…nach kurzer Zeit wirds unruhig, und dann läuft der Urin auch schon…Das ist ein physiologischer reflex, auf die Angst-TAchykardie und RR-Anstieg erfolgt Aussüttung eines Hormons, das Urinproduktion stark antreibt- so soll RR gesenkt werden (so ist es beim Menschen), und so ein Meerschweinchen-Konfirmandenbläschen läuft dann gleich über. Mit der Zeit wird die Angst weniger und dann lernt man auch, wenn das Schweini auf dem Arm unruhig wird = Pipialarm! Schnell in Käfig setzen, wenn das Meerli dann leer ist kannst Du es wider nehmen…
Wünsche Dir die richtige Entscheidung,
vg Karin
LG