Was habe ich vor der Annahme zu beachten?

Eine alte Freundin von von mir,mit der ich nicht mehr viel zu tun habe möchte mir ihre beiden Meerschweinchen schenken weil sie noch 2Katzen und 2Mäuse hat und ihr das angeblich zu viel wird…Ich habe nur Angst das das ncht stimmt und sie sie nur loswerden will weil sie krank sind oder so…wie kann ich das erkennen bevor ich sie zu mir aufnehme?

LG

Äußere Anzeichen kannst du erkennen. Z.B. ob das Fell überall dicht ist (außer hinter den Ohren, da fehlt immer was), einmal in den Mund gucken, ob die Zähne nicht zu lang sind. Die Krallen angucken. Die Augen dürfen keine Verfärbungen haben,und die Nase darf nicht verklebt sein o.ä… Guck auch nochmal die Genitalien an, ob da nichts verklebt ist. Wenn du ganz sicher gehen willst würd ich ihr sagen, dass du einmal vorher mit den Schweinen zum Tierarzt gehen willst, und sie das bezahlen soll. Wenn dir das unangenehm ist, dann musst du es leider selber bezahlen. Allerdings kann er ohne eingehende Untersuchung keine inneren Krankheiten feststellen, und so eine Untersuchung kostet nicht wenig Geld.

Liebe Grüße,
Jacqueline

Rein äußerlich kannst Du nach folgenden Merkmalen schauen:

  • Haben die Meerschweinchen kahle Stellen im Fell?
  • Ist die Afterregion verschmiert?
  • Haben die Augen Ausfluss oder sehen entzündet aus?
  • Kann man irgendwo Umfangsvermehrungen ertasten, z.B: an den Zitzen?
  • Sind die Krallen und die Zähne zu lang?

Wie alt sind die Meerschweinchen? Männchen oder Weibchen? Ich würde sie auf jeden Fall, solltest Du jetzt äußerlich nichts entdecken, sie gut beobachten und sobald Du eine Veränderung bemerkst, einen Tierarzt aufsuchen.

Hast Du Erfahrung mit Meerschweinchen?

Eine interessante Seite: www.diebrain.de

LG

Hallo Kristin,
anbei mal 2 Links zum Meerschweinchen-Gesundheitscheck: http://www.sifle.de/Gesundheits_Check.htm und
http://www.diebrain.de/I-tuv.html
Wenn du diese Dinge beachtest, kannst du aber immer noch nicht zu 100% ausschließen, dass die Schweinchen auch wirklich Gesund sind. (z.B. Krebs, defekte Nieren oder Herzfehler sieht man uns Menschen ja auch nicht immer sofort an) Aber für den 1. Eindruck reicht das vollkommen aus.

Hast du bereits Meerschweinchen? Dann solltest du die beiden vorerst von deiner Gruppe fern halten und einige Zeit die beiden Neuankömmlinge beobachten.

Der Haupt-Abgabe-Grund ist, dass die Tiere zu langweilig sind. Allerdings ist das leider ein allgemeiner Irrglaube. Meerschweinchen wohnen meist in einem kleinen Kunststoffkäfig. Der ist so klein, da können die Tiere auch nichts machen und dann wirken sie dementsprechend langweilig. Wie bei allen Lebewesen ändert sich das schnell, wenn man sich einfach ein bisschen mit ihnen beschäftigt.

Grüße,
Sven

Eine alte Freundin von von mir möchte mir ihre beiden Meerschweinchen schenken weil
sie noch 2Katzen und 2Mäuse hat und ihr das angeblich zu viel
wird…Ich habe nur Angst das das ncht stimmt und sie sie nur
loswerden will weil sie krank sind oder so…wie kann ich das
erkennen bevor ich sie zu mir aufnehme?

LG

Eine alte Freundin von von mir,mit der ich nicht mehr viel zu
tun habe möchte mir ihre beiden Meerschweinchen schenken weil
sie noch 2Katzen und 2Mäuse hat und ihr das angeblich zu viel
wird…Ich habe nur Angst das das ncht stimmt und sie sie nur
loswerden will weil sie krank sind oder so…wie kann ich das
erkennen bevor ich sie zu mir aufnehme?

Hsallo Kristin,

möchtest Du überhaupt Meerschweinchen halten? Es macht Arbeit und kostet Geld und wenn man in Urlaub fahren will ist es auch anstrengend einen Urlaubs-tante zu finden…
Wenn Du wirklich Meerschweinchen willst:

Ein gesundes Meerschweinchen ist zunächst ein Fluchttier und versteckt sich, wenn es Dich nicht kennt; je nach schreckhaftigkeit kann es mit Stück Gurke ein bischen gelockt werden; das Fell ist gleichmäßig, ohne kahle Stelle oder Grind o.a.; wenn es sich städnig juckt ist auch meist auch eine Erkrankung im Busch; das Schnäuzchen anschauen, alles heil? Zähne normal? was ist mit den Ohren? alles mit Grind und blutig ist ein Hinweis auf Erkrankung; genauso Veränderng am Anus. Bißspuren darauf, das die beiden sich nicht vertragen; das ist insebsonder eien Thema bei 2 Böckchen. Und gesunde Meerschweinchen nehmen ein Stück weit auch teil an dem was passiert- wegrennen und verstecken, bischen rausschauen usw.

Und zur Not muß man mit einem erkrankten Schweinchen halt zum Tierarzt…

Viel wichtiger ist die frage ob man Meerschweinchen möchte und ob man dieses Meerschweinchen auch mag. Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick, das Meerschweinchen schaut einen sehnsüchtig an (…) oder irgendwas ist das man gleich ganz verknallt ist in das Tierchen. Das ist eine gute Basis für eine lange Freundschaft. Wie man die Tiere an sich langsam gewöhnt kannst Du in div. Websiten nachlesen.
Mit Geduld und Zuneigung wird es eine prima Sache. Und- EInfühlung in so ein kleines Kerlchen, das so klein ist gegen so einen großen Menschen, und wenn alles zuviel ist wird aus Notwehr auch mal geschnappt…Das ist nicht böse, sondern aus Angst…Genauso wie sie oft aus Angst Pipi machen…das nach Wochen etwas angefreundete Schweinchen auf den Armen nehmen…nach kurzer Zeit wirds unruhig, und dann läuft der Urin auch schon…Das ist ein physiologischer reflex, auf die Angst-TAchykardie und RR-Anstieg erfolgt Aussüttung eines Hormons, das Urinproduktion stark antreibt- so soll RR gesenkt werden (so ist es beim Menschen), und so ein Meerschweinchen-Konfirmandenbläschen läuft dann gleich über. Mit der Zeit wird die Angst weniger und dann lernt man auch, wenn das Schweini auf dem Arm unruhig wird = Pipialarm! Schnell in Käfig setzen, wenn das Meerli dann leer ist kannst Du es wider nehmen…

Wünsche Dir die richtige Entscheidung,

vg Karin

LG

Naja, wenn Du ganz sicher gehen willst, dann ist der Gang zum Tierarzt empfohlen.
Aber mit ein bissl Aufmerksamkeit kann man das Gröbste ausschließen.
Achte auf klare, nicht verklebte Augen,
der After sollte sauber und trocken sein (nicht kotverschmiert), auch Krusten an der Nase oder den Ohren weisen auf Krankheiten hin. Ist das Fell glänzend und ohne kahle Stellen? Hinter dem Ohr haben viele Schweinchen kahle Stellen, das ist normal! Auch Haarausfall ist im Winter nicht selten. Wohnungsschweine haben es in der Wohnung jetzt oft schön warm und verlieren dann Ihr Winterfell :wink:
Wenns geht solltest Du Dir die Vorderzähnchen ansehen. Sind die grade gewachsen und gleichmäßig abgenutzt? Wie sehen die Krallen/Füßchen aus? Nicht zu lang oder rundgewachsen. Auch rote Stellen an den Füßchen weisen auf entzündete Ballen hin.

Das sind schonmal ein paar ganz gute Anhaltspunkte, denke ich.

Hallo,

ob ein Meerschwein tatsächlich krank ist oder nicht, kann nur der TA bestätigen. Man kann ja in das Meerschwein nicht „reingucken“.

Anhaltspunkte für eine Krankheit wären :

  • stumpfes, struppiges Fell
  • Krusten im Fell
  • ständiges Kratzen
  • keine klaren Augen
  • Ausflus aus der Nase
  • After kotverschmiert
  • Po naß (könnte auf eine Blasenentzündung hinweisen)
  • Zähne krumm (einmal ins Maul schauen)
  • Apathie
  • kein Interesse an der Umwelt
  • zu niedriges Gewicht

Man sollte bedenken, daß jedes Tier einmal krank werden kann und dann auch gewährleisten können, daß man dann dafür die Verantwortung übernehmen kann und will. Bitte keine Kurzschlußhandlung.

Ggf. die Tiere ins Tierheim bringen.

Das beste wäre, wenn man die Tiere einmal dem TA vorstellt und eine Kotprobe machen läßt.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Wenn du noch mehr Informationen über Meerschweinchen haben möchtest, dann kannst du dich gerne im Forum www.meerschweinforum.de umschauen.

LG