Hallo ich hänge zur Zeit an einem Rätsel der Titel ist „gewidmet einer jungen Frau“
Es gab dort Murmeln in den Farben grün ,orange,lia,rot und blau dazu waren jeweils noch Matheaufgaben zb.9*9+ usw
Hat jemand eine Idee wie diese Farben angeordnet werden können bze was der zusammenhang ist!
Ich wäre über zahlreiche Idee wirklich dankbar.
die Informationen sind natürlich etwas dürftig. Wo hast du das Rätsel denn gefunden? Und was für Aufgaben waren das? Welche Murmeln waren da und wie viele jeweils?
Hallo Björn
das Rätsel ist ein Teil eines Großen cachs.Es gibt insgesamt 9 kleine Rätsel bei jedem gelösten bekommt man am ende eine dreistellige zahlenkombination raus.
es waren dort jeweils eine murmel von jeder farbe.
grün 6*2+
orange 2*7-
lila 1*5+
rot 9*9-
blau 5*8+
dazu noch ein zeichen ein kleingeschriebens m und an dem m hing eine nicht ganz geschlossene 8
momentan komme ich auf die lösung 62. Allerdings lasse ich dabei einfach die Farben weg, da ich keine Ahnung habe, was diese zu bedeuten haben könnten.
Die Rechnung ist dann einfach folgende:
6*2+2*7-1*5+9*9-5*8.
Das m mit der acht hinten dran interpretiere ich als den Text „macht“, was auch = heißen kann.
Versuchs mal, wenns nicht klappt, muss ich nochmal nachdenken
hey
also es muß dreistellig sein…die zahlenkombi ist dann für ein zahlenschloss.
wir hatten schon probiert die farben nach dem regenbogen zu sortieren das war aber auch nicht die lösung!
es gibt leider auch keinen weiteren anhaltspunkt der einen zur lösung führt.
Es wäre sinnvoll, das gesamte Rätsel vorzulegen. 9x9 ist 81, und bunte Murmeln gibt es im Supermarkt an der Kasse.
Es fehlen entscheidende Hinweise aus dem Rätsel, so kann ich leider nicht helfen.
hallo
das Rätsel ist ein Teil eines Großen cachs.Es gibt insgesamt 9 kleine Rätsel bei jedem gelösten bekommt man am ende eine dreistellige zahlenkombination raus.
es waren dort jeweils eine murmel von jeder farbe.
grün 6*2+
orange 2*7-
lila 1*5+
rot 9*9-
blau 5*8+
dazu noch ein zeichen ein kleingeschriebens m und an dem m hing eine nicht ganz geschlossene 8
mehr habe ich leider nicht um das rätsel zu lösen…wir hatten die farben schon nach dem regenbogen sortiert das war aber auch nicht die lösung
hallo
das Rätsel ist ein Teil eines Großen cachs.Es gibt insgesamt 9 kleine Rätsel bei jedem gelösten bekommt man am ende eine dreistellige zahlenkombination raus.
es waren dort jeweils eine murmel von jeder farbe.
grün 6*2+
orange 2*7-
lila 1*5+
rot 9*9-
blau 5*8+
dazu noch ein zeichen ein kleingeschriebens m und an dem m hing eine nicht ganz geschlossene 8
mehr habe ich leider nicht um das rätsel zu lösen…wir hatten die farben schon nach dem regenbogen sortiert das war aber auch nicht die lösung
Ehrlich gesagt ist mir das zu wage, um etwas vermuten zu können. Mir fehlt da irgendwie der Zusammenhang Ich denke es wäre hilfreich, wenn du das Rätsel komplett einstellen würdest. Ansonsten bleibt dir nur zu hoffen, dass per Zufall jemand das Rätsel wiederkennt und - noch zufälliger - die Lösung parat hat.
Mal gänzlich aus der Luft gegriffen: Mit Hilfe der Murmeln und der Matheaufgaben wird ermittelt, wann die junge Frau welches Kleid trägt.
hallo
das Rätsel ist ein Teil eines Großen cachs.Es gibt insgesamt 9 kleine Rätsel bei jedem gelösten bekommt man am ende eine dreistellige zahlenkombination raus die zum öfnen der zahlenschlösser dienen.
es waren dort jeweils eine murmel von jeder farbe.
grün 6*2+
orange 2*7-
lila 1*5+
rot 9*9-
blau 5*8+
dazu noch ein zeichen ein kleingeschriebens m und an dem m hing eine nicht ganz geschlossene 8 und der hinweis gewidmet einer jungen frau
mehr habe ich leider nicht um das rätsel zu lösen…wir hatten die farben schon nach dem regenbogen sortiert das war aber auch nicht die lösung
Hi,
eine Lösung habe ich jetzt auch nicht, aber vielleicht einen denkanstoß:
wenn mann farben mischt (oder durch 2 murmeln hintereinander durchschaut) entstehen mischfarben.
rot + blau = lila
blau + gelb = grün
rot + gelb = orange
5 von den genannten farben hast du, gelb fehlt. vielleicht lässt sich mit hilfe der zahlen/zeichen nun eine lösung finden?!
viele grüße
angelika
Das „m“ könnte für Murmel stehen und die nicht ganz geschlossene 8 soll vielleicht den griechischen Buchstaben Gamma darstellen, der in „Schreibschrift“ entfernt an eine 8, die oben offen ist, erinnert. Griechische Buchstaben werden in der Mathematik gerne als Zahlenersatz genommen. Vielleicht ist immerhin das nicht ganz verkehrt und bringt dich auf eine Spur? Viel Erfolg!
Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich kann leider mit den Infos von dir noch nichts anfangen. Kannst du vielleicht das gesamte Rätsel mir geben. Weil ich so absolut keinen Zusammenhang der Farben und der Matheaufgaben sehen kann.
hallo
das Rätsel ist ein Teil eines Großen cachs.Es gibt insgesamt 9 kleine Rätsel bei jedem gelösten bekommt man am ende eine dreistellige zahlenkombination raus die zum öfnen der zahlenschlösser dienen.
es waren dort jeweils eine murmel von jeder farbe.
grün 6*2+
orange 2*7-
lila 1*5+
rot 9*9-
blau 5*8+
dazu noch ein zeichen ein kleingeschriebens m und an dem m hing eine nicht ganz geschlossene 8 und der hinweis gewidmet einer jungen frau
mehr habe ich leider nicht um das rätsel zu lösen…wir hatten die farben schon nach dem regenbogen sortiert das war aber auch nicht die lösung
.
Hast du schon mal versucht, den Farben eine Deutung zu geben? Das heißt die Farbe Orange, ist die Farbe der Kinder, Grün ist die Farbe des Lebens usw. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Sonst fällt mir so erstmal nichts auf Anhieb ein. Falls es dir weitergeholfen hat, kannst du mir ja bescheid geben, dann brauch ich darüber nicht länger mehr nachdenken!
Hallo ich hänge zur Zeit an einem Rätsel der Titel ist
„gewidmet einer jungen Frau“
Es gab dort Murmeln in den Farben grün ,orange,lia,rot und
blau dazu waren jeweils noch Matheaufgaben zb.9*9+ usw
Hat jemand eine Idee wie diese Farben angeordnet werden können
bze was der zusammenhang ist!
Ich wäre über zahlreiche Idee wirklich dankbar.