Hallo,
als ich noch nicht ganz neun war, habe ich mir zu Weihnachten einen Fischerbaukasten gewünscht.
Meine Eltern haben mich falsch verstanden oder waren zu sparsam. Ich bekam einen Plastik-Kleinkinderbausatz. War sehr enttäuchend.
Ergo habe ich mich in der Werkstatt meines Vaters genauer umgeschaut und genutzt, was ich grad durfte.
Streichen durfte/musste ich zu der Zeit schon mal. Scheunentüren und dergleichen, aber ordentlich, ohne Lacknasen.
Pfeil und Bogen basteln habe ich auch versucht, hat aber mangels guter Info nicht funktioniert.
Eine Dohle hatte ich mal, mit 10 oder 11. Beim Nachbarn per langer wackeliger Leiter aus dem Schornsteinnest geholt und dann aufgezogen. Die war einen Sommer lang sehr interessant. Hat sich im Herbst einem Schwarm angeschlossen, für die Dohle sicher besser.
Mir hat sie gefehlt. War ein sehr pfiffiger Vogel.
Genäht habe ich seinerzeit auch gerne, aber da war ich ev. schon 10 oder 11. Teils mit der Hand, teils mit der alten Tretnähmaschine.
Kuschetieren imaginären Tee anbieten kenne ich nur aus amerikanischen Serien, ich wäre als Kind nie auf die Idee gekommen. Dürfte ein ausgesprochen langweiliges Spiel sein.
Kuscheltiere fand ich eh nie interessant; wir hatten Hofkatzen, einen Hund, Kühe, Schweine und Hühner.
Die Katzen fand ich immer am nettesten.
Gruß, Paran