Was habt ihr mit neun Jahren allein gespielt?

Hallo,

ich male gerade ein Comic, in dem ein neunjähriges Mädchen ihrem vornehm gekleideten Haustier imaginären Tee am Tisch in Kuscheltiergesellschaft einschenkt. Ist das für euch altersungemäß? Sie soll nicht zurückgeblieben wirken (im Gegenteil!). Was sagt ihr dazu? Was habt ihr gespielt als ihr neun Jahre und allein in eurem Zimmer wart?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo Kuno,

ich,Jahrgang 1958,habe die Klamotten vom Keller/Boden die der Anverwandtschaft früher gehörten,angezogen und mich stundenlang vor einer Fensterscheibe im Hof dazu gedreht.
Auch alte Anziehpuppen aus Papier waren lange in meiner 9-jährigen Mädchenwelt wichtig.
Und Bücher gelesen die nicht für mich bestimmt waren „gefressen“,w.z.Bsp.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=bei+den+kopfschne…

daher kann ich auch fliessend altdeutsch lesen und schreiben,war ja Voraussetzung,

lG von Oscara

Hallo,

ich, Jahrgang 1987, habe mit 9 Jahren mit Vorliebe in meinem Zimmer Höhlen gebaut, mich reingelegt und stundenlang gelesen. Außerdem habe ich gern gepuzzlet, Musik gehört und auf Kassette aufgenommen und mit Lego gespielt. Rollenspiele mit Kuscheltieren haben sich meiner Kinderseele nie erschlossen, ob eine 9-jährige sowas also noch tut…

Gruß

Mit neun Jahren?

Wir haben sehr viel im Wald gespielt. Haben Häuser gebaut und gegen die „Ritter“ gekämpft.

Allein habe ich viel mit Puppen gespielt und das wohl relativ lange. Wie lange spielen heute Mädchen mit Puppen? Ich hab meine mit 12 weg getan.

Mit Kuscheltieren habe ich so nie gespielt. Eher Rollenspiele mit der Barbiepuppe. Ja ich habe auch Barbie gespielt. Es wurde intensiv von meinen Eltern gefördert.

Aber was machen neunjähre heute so? Wii oder sowas spielen? Ganstagsschule besuchen? Keine Ahnung…

Gruß Jenny

Ich hab mit 9 meinen ersten Rechner bekommen (einen Schneider CPC home computer) und Basic gelernt :smiley:

Hallo,
wie sich schon aus den anderen Antworten ableiten lässt: in welcher Zeit und an welchem Ort soll der Comic spielen?

Ich selbst (Jahrgang 1966) habe damals durchaus mal „Rollenspiele“ mit meinen Puppen und Teddys gespielt - meist „Schule“, max. bis zu einem Alter von 10 (weiß aber nicht mehr ganz genau). Ansonsten war meine Hauptbeschäftigung ab dem Schulalter „Lesen“, an das Ausdenken von kleinen Theaterstücken für meine Handpuppen und mein altes Papiertheater kann ich mich auch noch erinnern.
Allerdings eine „Teegesellschaft“ gab es sicherlich nie, so etwas kannte (und kenne) ich nicht aus meinem täglichen Erleben und Umfeld.
(würde vielleicht in England passen!).

Heutzutage spielen die Kinder eher mit Barbies, Lego und PC/technischen Spielen (WII, Playstation, Nintendo usw.)

Beatrix

allein? Fast gar nicht
Hi!
Ja, ich bin auch ein Mädchen, wohl eher ein untypische.
Allein gespielt habe ich nur sehr selten - fast jeden Tag war ich im Dorf mit anderen Kindern unterwegs. Radfahren, Rollschuhe, „Holzscheiteln“ (eine Art Fangen mit Abschlagen), Räuber und Gendarm, Indianer, Piratenschiff, Vater-Mutter-Kind, Höhlen aus Strohballen bauen, …
Zuhause war ja eine Schwester, mit der ich zusammen gespielt habe. LEGO und auch mal mit Puppen, wobei meist das hübsch machen derselben zu irgendeinem Anlaß im Vordergrund stand.

ich male gerade ein Comic, in dem ein neunjähriges Mädchen
ihrem vornehm gekleideten Haustier imaginären Tee am Tisch in
Kuscheltiergesellschaft einschenkt.

altersungemäß?

Vor allem seeeeehr rollenkonform. Vergiß nicht, das Mädchen ordentlich in rosa zu kleiden und ihr das Hello Kitty Teegeschirr in die Hand zu geben. Und bitte mädchenhafte Kuscheltiere, ein Star-Wars-Meister Yoda als Kuscheltier darf keinesfalls dort auftauchen :wink: Diese Kritik nur als Denkanregung für über den Tellerrand und so…

Sie soll nicht zurückgeblieben wirken (im

Gegenteil!). Was sagt ihr dazu? Was habt ihr gespielt als ihr
neun Jahre und allein in eurem Zimmer wart?

LEGO, LEGO, LEGO, viel gemalt und gelesen, durchaus auch mal mit Puppen.

Grüße
kernig

Hallo,

ich kann mich nicht so ganz genau erinnern, aber ich weiß noch, dass mit etwa 9 die Welt der dicken Bücher anfing. Ich war immer eine Leseratte. Wenn ich also nicht mit Freunden draussen Unfug betrieben habe (von uns 3 Kindern war ich immer das dreckigste), dann war ich mit Sicherheit oft und lange in Parallelwelten unterwegs.

LG Barbara

Hallo,

ich als Landei war zumeist mit Freunden und/oder Tieren draußen in Wald und Wiesen. Wenn nicht, habe ich gelesen oder mir Matheaufgaben ausgedacht oder Klavier gespielt.

Aber eigentlich waren immer Tiere um mich herum (Hunde, Katzen, Pferde).

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

ich habe mit Barbie und Ken gespielt,war eine tolle und schöne Zeit…

lisa

Playmobil! ->am allermeisten

und Barbie

Wobei zum Comic Barbie vermutlich besser passt.

Aber Kaffee trinken mit den Kuscheltieren ist mit 9 (vor allem heutzutage) total out!

Hallo Kunoichi,

ich male gerade ein Comic, in dem ein neunjähriges Mädchen
ihrem vornehm gekleideten Haustier imaginären Tee am Tisch in
Kuscheltiergesellschaft einschenkt.

Das ist aber fast 1:1 aus einer Southpark-Folge geklaut, werden böse Zungen behaupten. Selbst das Alter stimmt. Ist bloß kein Mädchen, sondern Cartman.

Gruß

Annie

Hier die South-Park-Folge 113
http://wiki.southparkpedia.de/index.php/Cartmans_Mam…

Hallo,

ich male gerade ein Comic, in dem ein neunjähriges Mädchen
ihrem vornehm gekleideten Haustier imaginären Tee am Tisch in
Kuscheltiergesellschaft einschenkt.

Das ist aber fast 1:1 aus einer Southpark-Folge geklaut,
werden böse Zungen behaupten.

Aua! Denn damit würden sie nur beweisen, dass sie strunz-ungebildet sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_im_Wunderland

Gruß

Anwar

1 Like

Guten Tag,

ein klischeehafteres Spiel von Mädchen mit ihren Tieren/Puppen kenne ich eigentlich nicht. Cartmann hin oder her.

MfG
GWS

Hallo,

wenn ich nicht draussen war, habe ich viel gemalt, ich habe gerne mit Barbies gespielt, aber auch total gerne mit Lego gebaut. Und ich habe Playmobil geliebt.

lg

Brenna

Hai, Kunoichi,

also „Teegesellschaft“ hab ich nur mit meiner Oma im Vorschulalter gespielt - die fand, daß Mädchen sowas spielen.

Mit Neun bin ich entweder mit der Clique unterwegs gewesen (Bauspielplatz Hütte bauen, auf Dächern Einkriege spielen und unsere „Höhle“ auf dem Dachboden ausstatten, auf dem Schrottplatz oder in aufgegebenen Fabriken rumkruschteln und Sachen finden, im Studentenheim von den Studis Briefmarken aus exotischen Ländern erbetteln oder im Paternoster Hasch-mich mit dem Hausmeister spielen) oder ich hab gelesen (Kinder-, Märchen-, Fantasie- und SciFi-Bereich der Bibiothek hatte ich durch und hab zu der Zeit gerade mit Poe angefangen).

War ich gezwungen, alleine drinnen zu bleiben (übles Wetter, Stubenarrest) und kein Buch in Reichweite war, dann hab ich gebastelt und gebaut. Bei Tante und Onkel standen so feine Dinge wie Fischertechnik zur Verfügung - zuhause gab’s Materialien und Werkzeug noch und nöcher.

Wenn ich mich richtig erinnere, hätte ich mit 9 „Teegesellschaft spielen“ eher - ääähhh - merkwürdig gefunden…

Gruß
Sibylle

Ich war eigentlich mit 9 (das war dann Anfang der 90er) hauptsächlich in Feld, Wald, Wiese und (nicht immer unfreiwilligerweise) Bach unterwegs. Allein oder mit Geschwistern und / oder Freunden.
Nur so rumstromern oder Hütten & Fallen bauen und vor Nachbarskindern verteidigen, Hängematten knüpfen, Schiffsanleger bauen (ja ne, is klar in einem 3 m breiten Bach fahren Kreuzfahrtschiffe!!!..) Stichlinge fangen, mit den Pferden schmusen, junge Katzen suchen, mit dem Hund spazieren, von den Kälbern die Finger abnuckeln lassen, eine alte Brauerei inspizieren, Erdbeeren von Feldern klauen und und und (die draußenliste ist quasi unendlich)

WENN ich dann drinnen war hatte ich entweder ein Buch vor der Nase, oder habe Lego oder Barbie gespielt - Lego und Barbie allerdings äußerst selten allein. Meist wurde der kleine Bruder zum mitspielen genötigt. Ansonsten auch Gesellschaftsspiele (mit Geschwistern) etc.

Ich habe zwar ein Teeservice besessen (bzw. besitze es immernoch), genauso wie eine Schminkpuppe und einige Kuscheltiere…
…aber wirklich genutzt habe ich die drei Teile nicht.

Guten Abend,

ich kann mir kein neunjähriges Mädchen vorstellen, dass heutzutage mit seinen Puppen/Kuscheltieren Teestunde spielt.

Ich habe, wenn ich allein war, in diesem Alter gelesen. Ansonsten nur mit Freunden gespielt. Wir haben oft Fernsehserien nachgespielt (die wir allerdings oft nur vom Hörensagen oder aus Bildern aus der Fernsehzeitschrift kannten, weil wir sie gar nicht gucken durften).

MfG
GWS

Huhu
Sorry, wenn ich mich nun hier als Streberin darstellen sollte, aber:
mit 9 (das war in meinem Fall 1996), da hab ich genau wie heute auch in solchen Momenten gelesen, gelesen und noch mehr gelesen.
Gespielt habe ich in dem Alter nicht mehr allein, wenn dann mit Geschwistern oder Freunden…

Nebenbei: Die Teegesellschaft mit Kuscheltieren kenne ich tatsächlich NUR aus amerikanischen Filmen und Serien. Ich hab zwar mit meinen Plüschtieren gesprochen (aber mit 9 bestimmt nicht mehr), aber ich hab nie mit ihnen Tee getrunken :smile:

LG,
dummbatz