Hallo allerseits
Wir haben seit 1,5 Wochen zwei inzwischen 16 Wochen alte Katzen, normale, gesunde Hauskatzen, welche vorläufig ausschliesslich in der Wohnung und auf dem Balkon leben. Natürlich toben die beiden fleissig herum. Wenn sie vom Katzenbaum herunter wollen, springen sie dabei immer aus recht hoher Höhe direkt auf den Boden, statt Sisalstamm, untere Podeste oder den Umweg übers Klavier zu nutzen. Das donnert ziemlich laut und die Landung sieht auch nicht gerade bequem aus.
Einerseits sage ich mir, dass sie das nicht tun würden, wenn ihnen das harte Aufsetzen Schmerzen bereiten würde, und dass Katzen normalerweise auch ohne menschliche Hilfe und v.a. ohne Verhätschelung zurechtkommen. Andererseits besteht aber die „natürliche“ Umgebung für eine junge Katze nicht aus Parkettboden, und in der Hitze des Gefechts nehmen sie evt. schlicht nicht wahr, wie hart die Landung ist.
Daher meine Frage: Kann dies ein Problem darstellen für die im Wachstum befindlichen Gelenke?
Wir haben uns schon überlegt, einen Teppich unterzulegen, befürchten aber, dass sie dann einfach von NOCH höher herunterspringen.
Freundliche Grüsse
Ursula