Hallo ihr Lieben, ich werde euch dann jetzt erstmal mein Problem schildern.
Und zwar bin ich vor knapp zwei Monaten mit dem Fahrrad über eine rote Fußgängerampel gefahren, bin mir aber ziemlich sicher das diese erst auf rot umgesprungen ist, als ich die Straße schon zur Hälfte überquert hatte.
Leider war der Polizist (wo auch immer der gestanden haben will, ich hab keinen gesehen) behauptet ich wäre erst gefahren als es schon mindesten 10 Sekunden rot war und einem Beamten glaubt man natürlich eher als mir.
Das ganze ist passiert als ich zur Schule gefahren bin und sowieso schon spät dran war und da ich keine Lust hatte stundenlang rumzudiskutieren und zu spät zu kommen habe ich einfach gesagt, das es sein könne, ich mir aber nicht sicher wäre.
Da wusste ich noch nicht was das für Konsequenzen haben wird und das die das als Eingeständnis ansehen.
Nach ungefähr 3 Wochen habe ich den ersten Brief bekommen in dem stand das ich insgesamt 67,80 € bezahlen muss (wegen der Anzeige und der Bearbeitungsgebühr) und einen Punkt in Flensburg bekomme.
Eigentlich hatte ich zu dem Zeitpunkt schon vor Einspruch zu erheben, da ich erstens so viel Geld nicht zur Verfügung habe und mir zweitens immer noch keine Schuld bewusst bin.
Leider hat mein Vater davon nichts mitbekommen und den Betrag einfach überwiesen, aus Angst ich könne sonst ins Gefängnis kommen.
Ich dachte auch eigentlich das es dann jetz auch egal wäre und die Sache gegessen ist, nun habe ich aber heute noch einen Brief bekommen.
Darin stand das meine Probezeit um 2 Jahre verlängert wird, ich 25,60 € bezahlen muss zuzüglich 2,35€ Postgebühr und an einem Aufbauseminar teilnehmen muss, bis zum 17.8.2011.
Was mich an der ganzen Sache aufregt ist, dass ich jetzt ein Aufbauseminar für 340€ besuchen muss, obwohl ich mir mittlerweile zu 100% sicher bin das die Ampel nicht rot war als ich losgefahren bin.
Meint ihr es würde etwas bringen wenn ich jetzt schon Einspruch erheben würde oder ist es dafür schon zu spät?
Ich hoffe auf positive Rückmeldung.
Grüße