Was haltet ihr vom Aquaball

hallo

ich habe einen richtigen fischkillerfilter und möchte
mir deshalb einen neuen besorgen für mein 54 liter becken.
mir ist dabei der eheim aquaball ins auge gefallen.
was haltet ihr von dem?hat villeicht jemand diesen
zuhause und hat deshalb erfahrungen mit dem?
kommen kleinfische wie neons oder guppybabys da schnell rein?
was haltet ihr davon ihn bei ebay villeicht gebraucht zu kaufen?
freu mich auf eure tollen antworten.

Hans

Hallo Hans,

ich persönlich halte von Innenfiltern gar nichts.:o)Außenfilter kann man reinigen ohne das der Schmodder mit ins Wasser läuft,außerdem werden die Fische nicht genervt.Des weiteren kann man ein Ansaugrohr mit Filtermattenstück ausstatten ,so das keine kleinen Fische eingesaugt werden.Außerdem bietet ein Außenfilter mehr Ansiedelungsfläche für Bakterien.Kurz um ich bin begeistert,meine Filter habe ich fast alle gebraucht erworben.;o)

Ein Kammerfilter ist noch besser, aber für ein 54 l Becken reicht ein Eheim 2011.;o)

Meine Meinung,andere Menschen(Aquarianer)andere Meinungen.*g

LG Biene

ich habe einen richtigen fischkillerfilter und möchte
mir deshalb einen neuen besorgen für mein 54 liter becken.
mir ist dabei der eheim aquaball ins auge gefallen.
was haltet ihr von dem?hat villeicht jemand diesen
zuhause und hat deshalb erfahrungen mit dem?
kommen kleinfische wie neons oder guppybabys da schnell rein?
was haltet ihr davon ihn bei ebay villeicht gebraucht zu
kaufen?
freu mich auf eure tollen antworten.

Hans

Hallo,

ich habe einen richtigen fischkillerfilter

Da kann man oft mit einem Nylonstrumpf für Abhilfe sorgen:
Fußteil abschneiden, drüberziehen, ggf. kleines Loch für Saugnäpfe einschneiden und Saugnäpfe draufsetzen.
Bleiben die Fische dahinter stecken, dann schieb einfach Filterwatte dazwischen.

und möchte mir deshalb einen neuen besorgen für mein 54 liter becken.

Achte darauf, vorhandenes Filtermatial komplett zu übernehmen oder parallel einlaufen lassen.
Ich mag HMF (Hamburger Mattenfilter), diese sind aber bei einem bestehenden Becken nicht einfach nachzurüsten. Jungfischsicher sind sie…
Gute Erfahrung in kleineren Becken habe ich mit den Aufsatzfiltern von Aquaclear gemacht. Auch jungfischsicher, sofern man ein kleines Stück Filtermatte über den Ansaugstutzen steckt. Anfangs hat der Filter etwas gebrummt, hat sich dann aber gegeben.

Gruß
Tato

danke sabine und tato

da ich jetzt ersteinmal in den
urlaub fahre und sich meine eltern um meine
fischis kümmern werden werde ich es ersteinmal mit
dem strumpf ausprobieren

Hans