Was haltet Ihr vom folgenden Arbeitszeugnis?

Zwischenzeugnis

Frau XY, geboren am XY in XY, ist seit dem 01.12.2009 in meinem Fachinstitut tätig.

Frau XY war/ist während Ihres Praktikums und der darauffolgenden Ausbildung zur „Kauffrau für Büro-kommunikation“ mit folgenden Aufgaben betraut:

• Allgemeine Schreibarbeiten
• Erledigung von klassischen Sekretariatsaufgaben
• Interne Fristbearbeitung
• Selbstständige Abwicklung interner und externer Korrespondenz per Post, E-Mail und Fax
• Bearbeitung der Post
• Telefonzentrale
• Marketing
• Beratung von Kunden
• Beschwerdemanagement
• Dozenten- und Raumplanung
• Einkauf
• Messe- / Öffentlichkeitsarbeit (Planung, Durchführung, Nacharbeit)
• Planung von Weiterbildungen
• Terminverwaltung / Organisation
• Vor- und Nachbereitung von Seminaren / Veranstaltungen

Frau XY zeigt stets großes Interesse an den Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern ihres Berufes.

Ihre Aufgaben erledigt sie stets mit größter Sorgfalt und Genauigkeit, zudem zeichneten Vertrauenswür-digkeit und Zuverlässigkeit Ihren Arbeitsstil aus.

Sie ist bestens mit den Microsoft Office-Systemen vertraut und arbeitet täglich mit diesen. Frau Rims hat ein sicheres Gespür für die Gestaltung von Schriftsätzen und beherrscht die deutsche Rechtschreibung sicher. Sie arbeitet stets zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden ist stets vorbildlich.
Die o. g. Aufgaben erledigt sie stets freundlich und souverän.

Da wir Frau XY aus wirtschaftlichen Gründen nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen können, verlässt Sie uns nach Abschluss der Ausbildung.

Wir bedauern diese Entscheidung, bedanken uns für die stets sehr guten Leistungen und wünschen Frau XYfür die Zukunft weiterhin viel Erfolg sowie persönlich alle Gute.

FIRMENNAME

XY
Geschäftsführer