Sehr geehrte Mit-User,
in letzter Zeit gibt es im Aquaristik-Bereich einen richtiggehenden Hamburger-Mattenfilter-Hype. Dabei ist das nichts anderes als eine Schaumstoffmatte mit Pumpenkopf/Luftheber dahinter.
Eines vorab: Ich persönlich denke nicht daran, mir einen HMF zuzulegen, denn ich bin froh, dass ich dank guter Außenfilter nichts Unnötiges im Becken habe und habe schon deshalb keine Lust, mein Aquarium mit einem HMF zu verunzieren. Meiner Meinung nach ist es eine große Errungenschaft in der Aquaristik, dass man keine überflüssige, häßliche Technik im Becken selbst mehr unterbringen muss, die zudem Platz wegnimmt.
Dennoch möchte ich gerne wissen wie gut der HMF gerade im Vergleich zu leistungsfähigen Außenfiltern mit großem Filtervolumen tatsächlich ist. Wer kann hierzu, aus Erfahrung, etwas berichten?
Ist der HMF eine aquaristische Modeerscheinung oder wirklich gut, gerade im Vergleich zu leistungsfähigen Außenfiltern?
Im Vorhinein vielen Dank für jede sachorientierte Antwort.