Da in meinem Wohnzimmer eine ziemlich trockene Luft ist, (ca.35%) möchte ich mir was zulegen, dass die Luftfeuchtigkeit erhöht.
Habe dabei an den Luftwäscher von Venta LW 45 gedacht.Er erhöht die Luftfeuchtigkeit, und reinigt dabei die Luft.
Der Stromverbrauch ist äußerst gering (8Watt)
Was haltet ihr von so einem Gerät.
Bringt es was, oder ist es rausgeworfenes Geld.
Kosten ca 330 Euro für ein 50qm Zimmer
Venta kenn’ ich nur aus der Prospekt- Beschreibung: Luft wird durch einen rotierenden nassen Filter gesaugt. Der Fiter wird durch die Rotation im Wasserbad gespült.
Klar wird das funktionieren. Die durchströmende Luft wird so gereinigt und befeuchtet- aber nicht überfeuchtet.
Aber Achtung: Das Waschwasser wird schmutzig und Keime siedeln sich an. Und es kann Kalkablagerungen geben. Also: regelmäßig warten.
Tipp: Wie wärs stattdessen mit einer Pflanze- die verdunstet auch Wasser und sorgt so für Luftfeuchte. Oder noch einfacher: Ein Wasserzerstäuber/ Pflanzenbesprüher. Die Luftfeuchte sollte aber wegen der Gefahr des Schimmelbefalls an kalten Wänden nicht über 60% ansteigen.
Gruß
H.P.