Diesen Winter würden wir uns gerne einen Kamin zulegen. Schon als Kind hatten wir einen Kamin und ich habe die Kaminwärme geliebt. Nachdem ich etwas gespart habe, möchte ich uns in der nächsten Zeit einen Kamin zulegen. Derzeit ist ja viel die Rede von Ethanol-Kaminen - speziell Bio-Ethanol.
Gerne würde ich die mollig warme Holzkamin-Wärme in unseren Wänden aufkommen lassen. Aber mir sind die Nachteile eines Holzkamins schon bewusst. Daher überlege uns einen Bio-Ethanol Kamin anzuschaffen.
Welche Vor- und Nachteile hat denn so ein Kamin?
Ist die Wärme mit der eines Holzkamins zu vergleichen?
Vielleicht habt ihr ja so einen Kamin zu Hause und könnt mir eure Erfahrungen mitteilen. Ich würde mich freuen!!