Ich habe coole Köpfhörer, „The Stretch“ von Philips und O’neil, gefunden. Ich möchte wissen was ihr von denen halte. Habt ihr vielleicht vergleichbare Kopfhörer in dieser Preisklasse oder vielleicht auch billiger ??
http://www.amazon.de/gp/product/B003YFIU64/ref=noref…
aufsetzen, abesetzen, zurücksenden war meine vorgehensweise bei dem teil ^^
ich hatte mir den weißenb über amazon besorgt, weil ich gehofft habe, dass philips mal außer tv’s was gutes macht, aber ich bin dann nicht sehr überzeugt gewesen. der hörer hat geknarzt und zwar nicht nur kurz, sondern regelrecht für zwei sekunden als er eigentlich in position war. der sound war außerdems ehr sehr basslastig, was schon übertrieben wirkte, fast schon wie beim beats von dr.dre
in der preisklasse des hörers findest du einige empfehlenswerte modelle guter hersteller und auch darunter wirst du gut fündig. ich staffel das mal preislich von unten nach oben. nicht alle modelle sind ohrumschließend:
- koss porta pro (komplettes klangspektrum, gute basswiedergabe, von vielen audiophilen geliebt) ca. 30€
- sennheiser px 200-II (guter hörer mit schönem spektrum und faltbarer konstruktion, lautstärkeregler im kabel) ca 55€ (mit mikro für handy 75€)
- akg k 450 (top-verarbeitet, gutes spektrum, faltbar, auswechselbare ofc-kabel, aufbewahrungsbox) ca. 65€
- igrado von grado (top, bisschen groß vllt, dadurch nicht so „hübsch“ und nackenbügel) ca. 70€
- akg k 121 (der klassiker aus österreich ist ein neubau des k 141 studio, dem wahrscheinlich erfolgreichsten studiokopfhörer aller zeiten. er ist zu diesem identisch, sieht sehr klassisch aus und ist klanglich immer genau. zeigt auch schwache aufnahmen auf, sollte also am besten mit guten daten oder cd’s verwendet werden. ich schwärme von dem teil, weil ich diesen selber habe (wie auch die obigen) und er die referenz schlechthin für mich ist (der baugleiche 141er). auf amazon wird beim 121er etwas über harte ohrpolster geschrieben. bitte nicht darauf achten, da die polster erstens nicht hart sind oder einfach eine nacht unter dem kopfkissen aufbewahrt werden können und dann weich wie babyhaut sind^^) ca. 85€
wenn du weitere fragen hast, dann melde dich einfach!!
Vielen dank für die ausführliche Antwort. Ich werde bestimmt einen dieser Köpfhörer kaufen.
Und mit den TV’s stimme ich dir vollkommen zu.^^
Achso eine Frage hätte ich noch.
Kannst du über die „The Snug“ Kopfhörer mir ein Statement geben, wenn du diese schon gehabt hattest?? Sind sie besser oder haben sie genau die gleichen Mankos wie die „The Stretch“ Kopfhörer?
http://www.amazon.de/Philips-SHO8801-HeadBand-DJ-Sty…
Hallo,
ich war in den letzten Wochen etwas im Stress und hab meine E-Mail nicht gecheckt.
Leider bin ich bezüglich aktuellen Kopfhörern kein Experte. Mein Teil hab ich schon seit vielen Jahren und was aktuell so angeboten wird, da hab ich keine Ahnung.
Sorry