Was haltet ihr von dem Minarett Verbot in der Schw

Hallo Edith

Die x.te Diskussion in einem deutschen Forum soll zu einem
neuen Volksentscheid in der Schweiz führen?

DAS natürlich nicht.

Das müssen die Schweizer wohl schon selber auf die Reihe
kriegen.

Klar.
Ich meine bloss: Genau das beginnt mit einer neuen Runde von Nachdenken, Information, Diskussion und Meinungsbildung.

Rolf

ohne nachzusehen

Halt so wie immer, verkündest du hier irgendwas ohne nachzusehen.
Würdest du vorher einfach mal nachsehen, könntest du über 90% deiner Postings nicht mehr veröffentlichen, deshalb schaust du ja auch nie nach. Du müßtest ja sonst immer dein komplettes Weltbild umändern.

Deine uferlose, schweizer Moscheenanzahl beläuft sich übrigens auf 4

Mache das doch in Zukunft einfach so: Bevor du etwas postest, schau doch bitte im Internet nach, ob es für deine Ansicht eine Grundlage gibt. Wenn ja, dann poste es mit Verweis auf diese Grundlage, wenn nein, dann lass es.

Causa, du wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, wenn du anfängst, deine Ansichten mit der Wirklichkeit zu vergleichen. Eine ganze neue Welt würde sich vor dir auftun.
Versuche es doch einfach einmal.

Gruß Eva

Hi Bellawa

die Regenten wollten dem Volk Minarette aufdrücken?
Das glaube ich kaum
:wink:

Gruß Eva

Hi Edith,

Was haben die Menschenrechte mit Minaretten zu tun?

Die Religionsfreiheit ist ein wesentliches Menschenrecht. Wer das nicht so sieht oder diese abschaffen möchte, der soll sich bitte in eine Zeit zurückversetzen, in der die Religion von oben noch bestimmt wurde.

Wenn nun also in Zukunft jemand ein Türmchen an sein Häuschen bauen möchte, so muß überprüft werden, ob es sich dabei um ein Minarett handeln könnte.
Ist der Bauantragsteller ein Christ -> kein Problem; soll Türmchen bauen, soviel er will.
Ist der Bauantragsteller ein Muslim -> Auweia

Was ist eigentlich hiermit:
Begründet hat dies das Bundesgericht damit, dass der Staat sich gegenüber Religionen neutral verhalten muss (BGE 116 Ia 252).

Was heißt das? Wenn jemand ein Türmchen bauen will, so darf seine Religion dabei nicht berücksichtigt werden?

Ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung dieses Minarettverbotes und auf die ersten Klagen dagegen vor genau diesem Bundesgericht.

Gruß Eva

…in der Schweiz 4 zuviel!
Und in D gibts auch wesentlich zu viele.
Der Islam passt nicht nach Europa!
Und zu Deinem Vorwurf: die Welt ist viel schlimmer, als Du es Dir in Deiner rosa Ecke vorstellen kannst.
Causa

2 „Gefällt mir“

die Regenten wollten dem Volk Minarette aufdrücken?
Das glaube ich kaum

Warte es ab, bis das Thema durch ist. Es wird doch bis in alle Instanzen geklagt bzw. zumindest versucht, bis in EU-Gerichtshöfe und Menschenrechtswasauchimmer.

Grüße Bellawa.

Hi Eva

Was haben die Menschenrechte mit Minaretten zu tun?

Die Religionsfreiheit ist ein wesentliches Menschenrecht.

Ja und? Jetzt weiß ich immer noch was Religionsfreiheit bzw. Menschenrechte mit Minaretten zu tun hat.

Es wurde ja kein Verbot erlassen Moscheen zu bauen. Es ist also kein Problem für die schweizerischen Muslime weiterhin Moscheen zu bauen und dort ihre Religion auszuüben.
Wie schon geschrieben, gibt es auch Moscheen ohne Minarett. Die Dinger sind also wohl nicht zwingend nötig für die Religionsausübung.

Ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung dieses
Minarettverbotes und auf die ersten Klagen dagegen vor genau
diesem Bundesgericht.

Darauf bin ich allerdings auch gespannt.

Gruß
Edith

Hi Edith,

Jetzt weiß ich immer noch was Religionsfreiheit mit Minaretten zu tun hat.

Wesentlicher Bestandteil der Religionsfreiheit ist, daß niemand wegen seiner Religion benachteiligt werden darf. Das ist eigentlich die Religionsfreiheit an sich.

Wenn nun zukünftig jeder Minarett-Türmchen bauen darf, nur Muslime nicht, so liegt hier eine eindeutige Benachteiligung aus religiösen Gründen vor.

Deshalb auch: dass der Staat sich gegenüber Religionen neutral verhalten muss (BGE 116 Ia 252).
Wo ist denn nun diese Neutralität, wenn Bauanträge abgelehnt werden wegen der muslimischen Religionszugehörigkeit des Antragstellers?

Gruß Eva

Aha! Vier Moscheen sind für dich also „uferlos“

Der Islam passt nicht nach Europa!

Da du ja leider vollkommen erkenntnis- und wirklichkeitsresistent bist, muß ich dir leider absprechen zu wissen, was „Der Islam“ überhaupt ist.
Doch begreifst du eigentlich, daß du mit deinen primitiven Ressentiments gerade viele Millionen Menschen ziemlich plump angegriffen hast, und auch einige Muslime hier im Forum, die sich -Gottseidank- in diesem Forum engagieren?

Menschen wie du sind weit aus gefährlicher als alle Islamisten. Ihr wollt Menschen ausgrenzen und sie um ihre Rechte berauben. Die Geschichte zeigt leider an zahlreichen Beispielen, wo das hinführt.
Ich finde daher, Menschen wie du passen nicht nach Europa!

Und zu Deinem Vorwurf: die Welt ist viel schlimmer, als Du es Dir in Deiner rosa Ecke vorstellen kannst.

Was hat der Zustand der Welt damit zu tun, daß du nie etwas von deinen komischen Behauptungen belegen kannst? Daß du hier einfach alles losträllerst, was dir halt gerade so durch den Kopf geht?

Komm, tu mir doch bitte den Gefallen: Stellst du in Zukunft hier irgendeine Behauptung auf, dann füge bitte den brauchbarsten Beleg dafür bei, den du auftreiben kannst.

Gruß Eva

Hi

Wenn nun zukünftig jeder Minarett-Türmchen bauen darf, nur
Muslime nicht, so liegt hier eine eindeutige Benachteiligung
aus religiösen Gründen vor.

Hm, ich wußte nicht, daß in der Schweiz Minarette gebaut werden dürfen, wenn es sich um nichtmuslimische Minarette handelt. Ich habe die Abstimmung so verstanden, daß generell keine Minarette gebaut werden dürfen.

Gruß
Edith

deine Antwort passt auf keine meiner Fragen. Auch wenn es ironisch gemeint war, auf meine Frage kannst du nicht antworten: „Für die und die“ .

Was sind denn nichtmuslimische Minarette?
:wink:)

Aber gute Frage: Nehmen wir mal an, ich selbst baue in der Schweiz ein Haus und möchte da ein Türmchen dran bauen. Nun nehmen wir gerne weiterhin an, daß dieses Türmchen in seiner Form Minaretten ähnelt (wie genau muß der dazu eigentlich aussehen?)

Nach welchen Kriterien wird der Bauantrag bearbeitet?
Kommt gar die Frage auf, ob es sich bei diesem Türmchen in Minarettform um ein solches handeln könnte?
Wenn ja werde ich sicher nach meiner Religionszugehörigkeit befragt. Oh, eine Christin? Ja dann kannste bauen.

Oder schau mal hier: http://www.deutschland-interaktiv.net/images/gallery…
Würde das nun in der Schweiz abgerissen werden oder dürfte es stehen bleiben?

Gruß Eva

hi eval

Deine uferlose, schweizer Moscheenanzahl beläuft sich übrigens
auf 4

schon nur hier in basel gibt es so an die 20 moscheen. die zahl 4 bezieht sich auf minarette.

bitte informiere dich selber, bevor du andere angreifst…

gruss,
coco

2 „Gefällt mir“

hi eval

Würde das nun in der Schweiz abgerissen werden oder dürfte es
stehen bleiben?

es muss nichts abgerissen werden. der text ist doch klar: „der bau von minaretten ist verboten“. was schon steht, das darf auch stehen bleiben.

gruss,
coco

Hi coco,

schon nur hier in basel gibt es so an die 20 moscheen

Da würde mich aber interessieren, was du so alles unter einer Moschee verstehst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Moscheen_in_D…
Nach Angaben des Zentralinstituts Islam-Archiv in Soest gab es im Jahre 2008 bundesweit[Deutschland] 206 Moscheen
Wenn es in Deutschland bundesweit nur 206 Moscheen gibt, und in Basel allein schon 20, dann scheint die Schweiz in der Tat ziemlich zugepflastert zu sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Moscheen_in_D…
Hier sind die schweizer Moscheen aufgeführt. Ich zähle vier (und acht im Bau)

bitte informiere dich selber

Da mal bitte keine Sorge :wink:

Gruß Eva

Hi coco,

http://de.wikipedia.org/wiki/Yenidze
Dann anders gefragt: Wenn heute jemand eine solche Fabrik in der Schweiz errichten wollte, dürfte er das?

Eva

Hi

Ich habe dazu auch die Moscheen gezählt, welche in gemieteten Wohnungen sind. Ich war schon selber in einer solchen und von Moslems werden sie als Moschee bezeichnet. Und ich ging davon aus, dass diese die korrekte Bezeichnung wüssten…

Liebe Grüsse,
coco

1 „Gefällt mir“

Hi coco,

welche in gemieteten Wohnungen sind

Das sind aber in der Tat keine Moscheen

und von Moslems werden sie als Moschee bezeichnet

was schon etwas verwundert.

http://www.eslam.de/begriffe/m/moschee.htm
Eine Moschee muss als solche geweiht sein. Voraussetzung dafür ist. u.a., dass das Gebäude im muslimischen Besitz ist.

Auch gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moscheen_und_islamische…
Im Gegensatz zu Gebetsräumen müssen Moscheen auch als solche gebaut werden und können nicht durch Neuwidmung eines Gebäudes entstehen. Zudem muss eine Moschee zu den Gebetszeiten geöffnet sein.

bevor du andere angreifst…

Ich greife niemanden an wegen einer abweichenden Meinung. Hier im Forum gibt es aber Leute, die ohne jede Grundlage einfach das posten, was ihnen halt so im Kopf herumgeistert.
Nicht grade toll

Gruß Eva