Was haltet Ihr von den Kindertablets?

Hallo allerseits,

bei uns steht Wiehnachten bald vor der Tür und ich überlege mir immer noch, was ich den Kids zu Weihnachten schenken soll. Videospiele sind für Kids im Alter zwischen 4-6 Jahren vielleicht ungeeignet. Aber was haltet Ihr persönlich vom Kindertablet, das Imaginarium hier auf http://www.imaginarium.de/kindertablet-sicherer-umge… entdeckt habe. Normalerweise bin ich kein Freund von Elektroniksachen, wo der Bildschirm die Augen belastet. Aber wenn das Tablet mit diversen Lernsoftware-Programmen auf pädagogischer Sicht nützlich für die Kinder ist, dann überlege ich mir den Kauf.X

…mach das…

besser wäre aber viell. die Frage den Technikfreaks vorzustellen…

Bessere Antworten vielleicht…

LG Oscara

Da die Technik heutzutage unumgänglich ist, finde ich, das es durchaus eine gute Idee ist, deinen Kids ein Kindertablet zu schenken, schließlich fangen viele shcon in der Grundschule an, mit Computern umzugehen. Was die Belastung der Augen betrifft, empfehle ich dir einfach, deinen Kindern immer nur einen gewissen Zeitraum einzuräumen, in dem sie sich mit dem Tablet beschäftigen dürfen. Ich denke, dass es den Kids Spaß machen wird und wenn sie dadurch gleichzeitig etwas lernen, dann ist sie Sache doch durchaus positiv.

Hallo,

warum ein extrem eingeschränktes Gerät kaufen, wenn man auch etwas richtiges kaufen kann, was man dann selbst mit geeigneten Apps nach Wunsch ausstatten und das damit mit den Bedürfnissen/Fähigkeiten wachsen kann?

Ich halte gar nichts von dieser ganzen speziellen Kinder-IT. Entweder die Kinder sind - unter Anleitung ihrer Eltern - in der Lage geeignete Dinge auf einem ganz normalen PC/Tablet/… zu machen, dann sollte man ihnen hierzu in beschränktem Maße und entsprechend zunehmender Fähigkeiten „betreuten“ Zugang gewähren, und die Geräte eben auch mit passender Software bestücken. Oder man sollte es besser gleich bleiben lassen. Denn so beschränkte Geräte verleiten zu unkontrollierter Nutzung, werden schnell langweilig, wachsen gerade nicht mit, und sind extrem in ihren Nutzungsmöglichkeiten limitiert.

Wir haben unsere Tablets im Wohnzimmer liegen, und die Kinder dürfen sie sich inzwischen auch alleine nehmen, um für sie bei uns zentral gespeicherte Filme anzusehen, und ein paar geeignete (Lern)-Spiele zu spielen, die ich gelegentlich mal nachrüsten muss (sollten da mal Beschwerden kommen, die bislang aber noch nicht gekommen sind). Wir nutzen sie zum Vorlesen, und um die ein oder andere Kinderfrage mal mit Wikipedia und Co. zu klären. Da die Nutzung sehr zurückhaltend ist, müssen wir auch extrem selten mal bitten, die Dinger weg zu legen. Missbrauch haben wir bislang keinen festgestellt. Aber sicherheitshalber laufen die Geräte ohnehin über einen Proxy, den ich auf einem kleinen Raspberry installiert habe, der sehr strikt eingestellt ist.

Gruß vom Wiz

Wenn du dir Sorgen machst, deine Kindergartenkinder könnten sich mit pädagogisch wertvoller Software am Kindercomputer die Augen verderben, dann hast du doch bestimmt schon längst kein Fernsehgerät im Haus, oder?

Sendung über Kindertablets im Radio
Hi,

ich habe am Freitag eine Sendung im Radio darüber gehört. Schau mal, hier sind alle Infos dazu, Einschätzungen von Experten sowie Vergleiche der diversen Kindertablets zu finden:
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/t…

Schönen Gruß
Stefanie