Hallo,
es wäre toll, wenn jemand bitte seine Meinung zu folgendem Crossrad abgeben könnnte, da ich mich selbst nur wenig mit Fahrrädern auskenne.
Eins vorweg: Ich bin eigentlich Klettersportler und möchte nur zu dem Zweck das Fahrrad kaufen, um ohne Auto zu den Klettergebieten im näheren Umkreis zu gelangen. Ich brauche das Rad also nicht für lange Touren und auch nicht täglich, sondern ca. 2 mal pro Woche.
Einige Bekannte haben mir von den typischen Supermarkt-Fahrrädern abgeraten, darum habe ich folgendes Angebot bei einem kleineren Händler ausfindig gemacht:
KTM Life Track
Rahmen: Aluminium 6061, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Ober- und Unterrohr
mit integrierter Kabelführung, Hinterbau S-Bend Design, Möglichkeit für
Gepäckträger- und Schutzblechmontage, KTM Design -
Möglichkeit für Montage Hinterbauständer, Ösen für 2-Flaschenhalter
Gabel: Suntour SF10 NEX4610 MLO
Schaltwerk: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano EF 51 3/8
Kettenwerfer: Shimano M191A
Zahnkranz: Shimano HG40-8
Übersetzung: 11-32 / 48-38-28
Kettenradgarnitur: Shimano FC-M171
Mittellager: Shimano UN26
Pedale: Wellgo C127 MTB
Bremsen vorne: Shimano Acera V-Brake
Bremsen hinten: Shimano Acera V-Brake
Bremshebel: Shimano Acera
Nabe vorne: Shimano RM40
Nabe hinten: Shimano RM30-8
Felgen: Remerx Dragon, Alu-Hohlkammer geöst
Speichen: DT Industrie 2.0
Reifen: Schwalbe Tyrago 37-622
Steuersatz: Ritchey OE A-Head integriert
Lenkervorbau: Kateem AS-009 17°
Lenker: Kateem AL-027W Rizer 600
Griffbezug: Velo CLG-311A
Sattel: KTM VL-3127 / 4104 Trekking Type
Sattelstütze: Kateem SP-614, 27.2
Ständer: KTM 006 Hinterbauständer
Das Rad würde knapp 500 Euro kosten. Mehr möchte ich eigentlich auch nicht ausgeben, da ja auch mein Kletterzubehör nicht gerade billig ist.
Vielen Dank für eure Meinung!