Hallo,
ich interessiere mich zurzeit über unbemannte Dronen und möchte mich zunächst darüber informieren, was die Leute davon halten.
Also, was haltet ihr von unbemannten Dronen ?
Hallo,
ich interessiere mich zurzeit über unbemannte Dronen und möchte mich zunächst darüber informieren, was die Leute davon halten.
Also, was haltet ihr von unbemannten Dronen ?
Hm, da musst du doch etwas präziser werden.
Der Begriff „Drohne“ sagt lediglich aus, dass das Fluggerät keinen Piloten an Bord (!) hat (der Begriff „unbemannte Drohne“ ist also ein Pleonasmus ), jedoch nicht, was das Gerät tut, wie gross es ist etc.
Über Vor- und Nachteile militärischer Drohnen, die Funktionsweise ziviler Drohnen etc. kann ich dir in gewissem Masse gerne Auskunft geben.
Deiner Frage nach gehe ich aber davon aus, dass du von Modell-Drohnen sprichst. Ich habe mich selbst darüber mal ein wenig informiert, ist aber ne Weile her und ich bin nicht wirklich schlau geworden, da ich keine Modellbau-Erfahrung habe.
Wenn du also selber eine Drohne bauen möchtest, solltest du dich besser an einen anderen Experten wenden.
Danke trotzdem für die Frage.
Viele Grüsse
Syrus
Unbemannte Drohnen sind sowas wie ein weißer Schimmel.
Wenn die Dinger nämlich bemannt wären, wären es keine Dronen mehr.
Das sind ziemlich zynische Waffen, weil ein Einsatz um den halben Erdball herum gesteuert wird.
Die Piloten sitzen in wohltemperierten Räumen in den USA und steuern die Dronen über ihr Einsatzgebiet.
Im besten Fall sind es nur Aufklärer, die allgemeine Daten über die überflogenen Gebiete übermitteln,
Sollte dem Befeehlshaber aber der Sinn danach stehen, kann er den Befehl geben die abgebildeten Ziele mit Waffengewalt zu vernichten, wie es in den vergangenen Wochen laufend passiert ist.
Ein Abgleich, ob militärische oder zivile Ziele vernichtet werden, findet für den Bediener nicht statt.
Seine Schicht kann auch mitten in einem Einsatz beendet werden. Er übergibt seine STeuerkonsole dann an die Ablösung und fährt die kurze Strecke zu seiner Familie nach Hause.
Noch hat er die Chance, das niemand anders diese mit Hilfe einer Drohne ausgelöscht hat.
Hallo!
Der Einsatz unbemannter Drohnen ist grundsätzlich positiv zu bewerten, aus folgenden Gründen:
Das wären einige Vorteile.
Als hauptsächlicher Nachteil kann unterstellt werden, dass die Distanz zum Ziel zu einer geringeren Hemmschwelle und Falschbewertungen führen kann.
Das Erlebnis „Fliegen“ bleibt natürlich auf der Strecke. Aber das ist wohl eher ein romantischer Aspekt.
Ansonsten kann eine Drohne, die mit den entsprechenden Sensoren, bzw. Bewaffnung ausgestattet iost, eigentlich alles, was ein bemanntes Flugzeug auch kann. Abgesehen davon, dass, zumindest zur Zeit, auf hohe Überschallgeschwindigkeiten verzichtet wird und eher die Tarnung und die Standzeit im Einsatzgebiet im Vordergrund steht.
Grüße
MS
Geehrter Herr JungJIHoon,
wir bezeichnen diese Geräte sowohl als sehr hilfreiche Technik wie auch als notwendiges Übel. Es gibt verschiedene Aufgaben- und Einsatzgebiete, die mit unterschiedlichen Drohnen, wie Erkundungsdrohnen (Feuerwehr, Rettungs-- und Geheimdienste) und/oder Angriffsdrohnen (Militär) beflogen werden. Die eine Sorte schützt, bzw. rettet Menschenleben, die zweite kann töten. Viele Informationen darüber, wie Aufbau, technische Daten und Details, Flugeigenschaften, Waffensysteme und weitere Einzelheiten unterliegen teils strenger Geheimhaltung. Eins vielleicht noch: Die deutsche Verteidigungsindustrie ist gut dabei.
Gruß
Martin Werner Richter
Also, unbemannte Drone klingt immer so leicht nach militär angehaucht. Wobei das ja schon wieder eine ziemliche assoziation ist.
Prinzipiell, wenn es um die steuerung von etwas geht, bin ich, aus technischer sicht nicht gegen unbemannte drohnen. Wenn sie mit ihrer Umgebung noch kommunizieren (Daten erhalten und austauschen) können, halt ich das für ein sehr sinnvolles instrument zur kartographie, bergung, transport.
die Technik die dahinter steht find ich an sich auch ziemlich faszinierend.
der beigeschmack der dabei auftritt ist immer die militärische verwendung.
Bei mir stößt es für militärische generell auf ablehnung. das mag aber an meiner grundsätzlichen abneigung gegen militärische nutzung. weil (egal für was es dort eingesetzt wird) es immer einen zerstörerischen ansatz hat…
Hallo JungJIHoon,
diese Frage ist natürlich sehr allgemein und ich weiß nicht so recht,
was ich darauf antworten soll.
Zunächst einmal sind unbemannte Drohnen ein großer Fortschritt in der
Technik (vor allem aus militärischer Sicht sehr nützlich)
und bieten vor allem in der Aufklärung einen enormen Vorteil,
da sich nun niemand mehr in Gefahr begeben muss,
um den Gegner zu bespitzeln.
Es wird wahrscheinlich auch nicht mehr lange dauern
bis es die ersten kommerziellen Kampfdrohnen gibt, die selbstverständlich
die eigenen Verluste mildern sollen.Man kann also sagen, dass Drohnen bald Waffen für Feiglinge darstellen werden.
Für weniger allgemeine Antworten solltest du enventuell
deine Frage etwas konkretisieren.MfG Bluesky787
Also, zunächste danke für deine Antwort.
Vielleicht war meine Frage nicht zu genau erläutert. Aber meine eigentliche Frage war, wie ihr diese findet. Weil ich kann mir vorstellen, dass manche gegen deren Einsätze und manche für deren Einsätze sind. Und nicht nur im Militärischen sonder auch Zivil.
Also freu mich auf interessante Antworte
Gruß JungJiHoon
Ja, wie bereits erwähnt, finde ich Drohnen in
militärischen Einsätzen ziemlich feige, da man so effektiv die Leute
aus sicherer Entfernung abschlachten kann.Für die zivile Nutzung (vor allem Forschung) sieht dass jedoch
schon wieder ganz anders aus.
Da können Drohnen ohne großen Kostenaufwand in sonst für Menschen unzugängliche Bereiche
vordringen und (vor allem im Meer) Proben entnehmen, Bilder übertragen etc.
und bezwecken damit auch einen sinnvollen Fortschritt.Sorry für die etwas kurze Antwort, aber mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein.
MfG Bluesky787
Hallo ich finde sie gut solang sie funktionieren es werden keine menschen gefährdet