Hallo stefan,
Ich versteh nicht was die Bitrate ist.
Bitrate hat irgendwas mit der Datenmenge zu tun, die im
Verhältnis zur Datenmenge unterschiedlich ist . . . ???
Du meinst wohl die Datenmenge im Verhältnis zur Zeit.
Die Bitrate sagt aus, wie viele Bits pro Sekunde für Videodaten zur Verfügung stehen (8 Bit = 1 Byte). Je mehr Daten pro Sekunde (also je höher die Bitrate mit der das Video enkodiert wird), desto besser die Qualität (in gewissen Grenzen) und desto größer die Video-Datei.
Bei Deinem Beispiel sind das vermutlich 768 KiloBit pro Sekunde. Vereinfacht ausgedrückt werden demnach für jede Sekunde Video 96 KiloByte Speicherplatz benötigt. (Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich das nur auf die Bilddaten bezieht oder auf das komplette Video inkl. Ton.)
Hat die Bitrate mitÜbertragungsgeschwindigkeit zu tun?
Indirekt. Angenommen ich habe ein Video, dass 30 Sekunden lang ist - einmal mit hoher und einmal mit niedriger Bitrate.
Betrachtet man das Video mit der höheren Bitrate im Internet, müssen natürlich in der gleichen Zeit (30 Sekunden) mehr Daten übertragen werden (Pufferung mal außen vor gelassen).
was hat Bitrate mit Datenreduktion (Codierung, Datenmenge
verringern zu tun . . .)
Zum Verkleinern einer Videodatei kann man diese u.A. mit einer niedrigeren Bitrate (im Vergleich zum Original) enkodieren. Geringere Bitrate = weniger Daten pro Sekunde = kleinere Datei.
Die tatsächliche Größe ist aber noch von vielen anderen Faktoren abhängig. Z.B. der Auflösung, der gewählten Ton-Qualität und nicht zuletzt natürlich vom gewählten Video-Codec.
Gruß
Jos